Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Sie webt die Fäden ihres Schicksals in ein neues Leben ...Köln, Ende des 15. Jahrhunderts: Die verwaiste Fygen entkommt der grausamen Hand ihres Vormunds und fängt eine Lehre bei ihrer Tante an, der Seidenweberin Mettel. Nur stellt sich diese schnell als missgünstige Herrin heraus, die alles daransetzt, der talentierten Fygen Steine in den Weg zu legen. Doch mit den anderen Lehrmädchen als ihre Verbündeten lässt Fygen sich nicht beirren und wächst zu einer mutigen jungen Frau heran - und zu der gefragtesten Weberin Kölns. Auf ihrem steinigen Weg an die Spitze der Seidenzunft muss sie sich nicht nur als Meisterin ihres Handwerks, sondern auch als starke Geschäftsfrau beweisen - und trifft auf den einflussreichen Kaufmann Peter Lützenkirchen, der noch viel mehr in ihr sieht ... »Ein herrlicher historischer Schmöker aus dem mittelalterlichen Köln. Packend!« Bild der FrauEin farbenprächtiger Historienroman, der auf die Frauenzünfte Kölns zurückblickt - für Fans von Sabine Weiß.
Ursula Niehaus, geboren 1965 in Köln, stammt aus einer Buchhändlerfamilie und studierte Wirtschaftswissenschaften. Ihre Begeisterung für Textilien, Kunst und Geschichte setzt sie in historischen Romanen sowie ihrer eigenen Kunst um. So entwickelte sie ihre »Textilen Bilder«, Portraits und Landschaften, die vollständig aus Stoff auf Leinwand collagiert sind. Niehaus lebt mit ihrer Familie in Köln und Ingelheim am Rhein. Die Website der Autorin: ursula-niehaus.de Die Autorin bei Facebook: facebook.com/UrsulaNiehausKunst Die Autorin auf Instagram: @niehausursula Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre historischen Romane »Die Stadtärztin«, »Die Heilige von Augsburg«, »Die Seidenweberin« und »Die Tochter der Seidenweberin«.