Vassilis Anagnostou

Untersuchung zum Grundumsatz bei einer Körpergewichtsreduktion durch ein individuelles Ausdauertraining bei übergewichtigen und adipösen Erwachsenen

4. Auflage.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3640497678
EAN 9783640497676
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung der Adipositas und ihrer Folgeerkrankungen gehört zu den zentralen Problemen der Gesundheitsfürsorge weltweit (vgl. WIRTH, 2003). Daher ist es aus gesundheitlicher, sozialer und ökonomischer Sicht von Bedeutung in der Praxis wirksame Konzepte zur Reduktion des Übergewichts zu entwickeln und zu evaluieren. Die Idee dieser Untersuchung war deshalb, die Effektivität eines individuellen Ausdauerprogramms für übergewichtige und adipöse Erwachsene zu überprüfen. Das Ziel dieser Untersuchung war, eine Körpergewichtsreduktion der Probanden durch ein individuell dosiertes Ausdauertraining zu bewirken.
Fragestellung
Im Rahmen dieser Untersuchung sollten anthropometrische und spiroergometrische Messparameter Aufschluss darüber geben, ob gewünschte Veränderungen in Bezug auf das Körpergewicht, den Grundumsatz, die kardiopulmonale Leistungsfahigkeit und die Körpergewebezusammensetzung erreicht werden konnten. Die Hauptfrage bestand darin zu untersuchen, welchen Einfluss eine Reduktion des Körpergewichts der Probanden durch ein Bewegungsprogramm auf den Grundumsatz der Probanden hatte und welche Zusammenhänge in den Ergebnissen der einzelnen Messparameter vorgefunden werden konnten. Eine weitere zentrale Fragestellung bestand darin, geschlechtspezifische Differenzen in dieser Arbeit gegenüberzustellen. Aus den Erkenntnissen der vorangegangenen Literaturrecherche sind geschlechtspezifische Unterschiede vorzufinden, diese sollen mit den Ergebnissen dieser Untersuchung verglichen bzw. diskutiert werden.
Methodik und Aufbau der Untersuchung
Die quasi-experimentelle Untersuchung erfolgte in Form eines Ein-Gruppen-Experiments mit Vortest und Nachtest. Die Belastungsuntersuchungen wurden unter ärztlicher und sporttherapeutischer Aufsicht unter standardisierten Testbedingungen durchgeführt. Neben anthropometrischen Messungen wie Körpergewicht und Körpergröße erfolgte eine Feststellung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit durch Belastungstests mittels der Fahrradspiroergometrie. Änderungen des Grundumsatzes stehen in engem Zusammenhang mit einer Reduktion des Körpergewichts bzw. dem damit einhergehenden Verlust der Muskelmasse (vgl. DE MARÉES et al., 2003). Aufgrund dessen erfolgten eine Körpergewebeanalyse mittels einer Bioelektrischen Impendanzanalyse (BIA) und eine Spiroergometrie.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
22,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
19,90
Siegbert Tarrasch
Das Schachspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95