Werner Sauter, John Erpenbeck

Stoppt die Kompetenzkatastrophe!

Wege in eine neue Bildungswelt. 3. Auflage 2025. 20,3 cm / 12,7 cm / 2,2 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 396 Seiten
EAN 9783662709245
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
34,99
34,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit der ersten Auflage dieser Streitschrift haben sich wirkungsstarke Initiativen begründet, um Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in der Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Hinzu kommen unzählige richtungsweisende Einzelprojekte von engagierten Lehrern, Dozenten oder betrieblichen Aus- und Weiterbildnern, die häufig der Öffentlichkeit nicht bekannt werden. Also sind wir auf einem guten Weg? Leider nein! Die Katastrophe hat sich im Gegenteil noch deutlich zugespitzt. Unsere Welt verändert sich rasend mit zunehmender Geschwindigkeit und mit ihr die Anforderungen an uns. Wir benötigen heute völlig neue Fähigkeiten, um uns in der zunehmend digitalen Welt mit Künstlicher Intelligenz zurechtzufinden und trotzdem menschengerecht zu handeln. Diesen Anforderungen wird das Bildungssystem immer weniger gerecht. Sein Grundprinzip – Wissensweitergabe statt Kompetenzentwicklung – führt direkt in eine Bildungskatastrophe. Die künftige Arbeitswelt wird eine Kompetenzwelt sein, in der Werte als Handlungsanker für selbstorganisierte Prozesse mit digitalisierten Systemen und virtuellen Assistenten dienen. Die Digitalisierung führt dabei zu einem radikalen Wandel des Lernens. Schulen, Hochschulen und berufliche Bildung blockieren jedoch mehrheitlich die notwendige Entwicklung der Werte- und Kompetenzgesellschaft. John Erpenbeck und Werner Sauter analysieren diese Kompetenzkatastrophe und weisen Wege zu ihrer Überwindung.

Portrait

Prof. Dr. John Erpenbeck studierte Physik mit der Spezialisierung Biophysik und arbeitete zunächst als Experimentalphysiker am Institut für Biophysik der Akademie für Wissenschaften zu Berlin. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ministerium für Wissenschaft und Technik im Bereich Kernforschung/ Kosmosforschung. Fast zwei Jahrzehnte war er anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften zu Berlin mit den Schwerpunkten philosophische, historische und wissenschaftstheoretische Probleme der Psychologie kognitiver, emotional-motivationaler und volitiver Prozesse. 1968 wurde er zum Dr. rer. nat. promoviert, 1978 erfolgte seine Habilitation zum Dr. sc. phil., 1984 wurde er zum Professor ernannt. Ab 1991 war er an der Förderungsgesellschaft wissenschaftlicher Neuvorhaben mbH der Max-Planck-Gesellschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie tätig. 1993 bis 1994 ging er als Research Professor an das Center for Philosophy of Science in Pittsburgh, danach war er Professor an der Universität Potsdam. Von 1998 bis 2007 war er im Projekt Lernkultur Kompetenzentwicklung (ABWF/QUEM) wissenschaftlich und leitend aktiv. Seit 2007 lehrte er Wissens- und Kompetenzmanagement an der SIBE im Verbund der Steinbeis Universität Berlin. Gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Heyse hat er die Kompetenzerfassungssysteme KODE® und KODE®X entwickelt, zusammen mit Roman Sauter sowie Prof. Dr. Werner Sauter das Werteerfassungssystem KODE®W. Er ist Autor einer Vielzahl von Fachbüchern und -artikeln zur Werte- und Kompetenzforschung, zum Werte- und Kompetenzmanagement sowie von Romanen, Biografien und Lyrikbänden. Prof. Dr. Werner Sauter ist Bankkaufmann sowie Dipl.-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Umfangreiche Erfahrungen im Bildungsbereich sammelte er als Berufsschullehrer, Personalentwicklungsleiter der heutigen LBBW, Fachleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie als Gründungsberater der heutigen Frankfurt School of Finance & Management. Er war Gründer und Vorstand eines E-Learning-Unternehmens im Klett-Verbund. An der Steinbeis-Hochschule gründete und leitete er das Transfer-Institut eBusiness & Management. Im Jahr 2008 gründete er die Blended Solutions GmbH in Berlin, die strategische Lernkonzeptionen, innovative Lernarrangements und -systeme sowie zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter zusammen mit ihren Kunden konzipierte, umsetzte und implementierte. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Leiter des ValCom® Institutes Berlin. Mit seinem Team entwickelt er KI-basierte Lösungen für Skills-Diagnostik, gestaltet agile Werte- und Kompetenzentwicklungsarrangements mit Social Blended Learning und begleitet betriebliche Personalentwicklungen und überbetriebliche Bildungsanbieter bei der Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von innovativen Konzeptionen des Future Learning .Er begleitete als Wissenschaftlicher Leiter gemeinsam mit Prof. Dr. John Erpenbeck und Roman Sauter seit 2020 die Entwicklung der Werteerfassungssysteme KODE®W sowie mit Roman Sauter die KI-basierte Skills-Diagnostik ValCom®. Er bildet regelmäßig im Rahmen von praxis- und projektorientierten Social-Blended-Maßnahmen zertifizierte Skillsmanager sowie Führungskräfte als Entwicklungspartner ihrer Mitarbeiter aus. Er ist Autor einer Vielzahl von Fachbüchern und -artikeln zu innovativen Lernformen, insbesondere im Bereich der Skills-Diagnostik und -Entwicklung, des Werte- und Kompetenzmanagements sowie Autor für E-Learning-Programme und für Online-Kurse. Regelmäßig schreibt er Beiträge zum Corporate Learning in seinem Blog valcom.org/blog/ und hält Vorträge zum Themenbereich Future Learning und New Work.

Inhaltsverzeichnis

1. Wissenskatastrophe – Kompetenzkatastrophe.- 2. Im Kompetenzrausch?.- 3. Kannten unsere Altvorderen keine Kompetenzen?.- 4. Kompetenzen kontra bewährte Lehrmethoden?.- 5. Kann man Kompetenzen lehren?.- 6. Kann man Kompetenzen zensieren?.- 7. Gibt es einen Nürnberger Trichter für Kompetenzen?.- 8. Gewinnt Pythagoras durch Emotionen?.- 9. Können Kompetenzen administriert werden?.- 10. Kompetenzentwicklung im Netz und mit Künstlicher Intelligenz – die nächste Stufe des Wahnsinns?.- 11. Generative KI und generative Kompetenzen - eine neue Kompetenzkatastrophe zeichnet sich ab.- 12. Informations-, Wissens-, Kompetenz- und Wertegesellschaft.- 13. Gegen die Kompetenzkatastrophe!.

Das könnte Sie auch interessieren

Tijen Onaran
Nur wer's richtig sagt, kommt ans Ziel
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Robert Greene
Power: Die 48 Gesetze der Macht
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Laura Dahlmeier
Wenn ich was mach, mach ich's gscheid
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Rhonda Byrne
Countdown zum Reichtum
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
20,00
Mel Robbins
The Let Them Theory
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Iris Gavric
Du bist das Problem, das ich mir wünsche
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
David Goggins
Can't Hurt Me
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
James Clear
Atomic Habits
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Florence Given
Women Living Deliciously
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,50
Jim Collins
Good to Great
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,50
Mel Robbins
Die einfachste Gewohnheit der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Carolyn Dewar
A CEO for All Seasons
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Ryan Holiday
Weisheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 1 Rechtslage 2025
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Morgan Housel
The Art of Spending Money
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
21,50
Sofort lieferbar
32,00
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Wibke Sommer
Selflove Millionaire
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Christian Püttjer
Assessment-Center-Training für Führungskräfte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Sun Tsu
Die Kunst des Krieges
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
4,95
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
23,00
Jimmy Wales
The Seven Rules of Trust
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,50
Manfred Bornhofen
Steuerlehre 2 Rechtslage 2024
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Stromberg Büro-Countdown
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,00
Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,90
Nick Maggiulli
The Wealth Ladder
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,50
Anastasia Soare
Raising Brows
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
34,90
Markus C. Müller
Im Angesicht des Lebens
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Ulrike Gastmann
Lessons for Life
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
22,00