Wie wurden zeremonielle Akte und Rituale während der Kaiserkrönung von Otto I. inszeniert? -

Wie wurden zeremonielle Akte und Rituale während der Kaiserkrönung von Otto I. inszeniert?

Dateigröße in KByte: 515.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346996514
EAN 9783346996510
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Mittlere Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die zeremoniellen Akte und Rituale während Otto I. Kaiserkrönung inszeniert wurden. Zu Beginn wird der Forschungsstand erläutert. Der historische Kontext umfasst die Königserhebung von Otto I. im Jahr 937. Der zentrale Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der anschließenden Analyse. Hierfür werden die Quellenautoren Widukind von Corvey sowie Hrotsvit von Gandersheim vorgestellt. Diese beiden Quellen werden herangezogen, um insbesondere die bei der Königserhebung dargestellten Rituale zu thematisieren und zu analysieren. Hiermit wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ziele und Absichten dieser Rituale gelegt.
Die Thronfolge Ottos I. ist für Historiker in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung. Es symbolisiert nicht nur den erfolgreichen Übergang der Königsherrschaft von Heinrich I. auf seinen ältesten Sohn Otto I., sondern auch einen Fortschritt bei der Bildung eines neuen Reiches. Dieser Wandel legte den Grundstein für die Entwicklung von Traditionen, die das spätere "deutsche Reich" prägen. Doch hinter dieser Kontinuität existieren auch komplexe Herausforderungen, die einen Herrscherwechsel im mittelalterlichen Königreich begleiten. Die legitimierenden Rituale des Herrschaftsbeginns haben in dieser Zeit an Bedeutung gewonnen. Allerdings mussten sie als "Einsetzungsakt" umgestaltet werden, da eine eindeutige Tradition weder aus der Karolingerzeit noch aus den vorangegangenen Herrscherwechseln abgeleitet werden konnte. Im Jahr 936 wurden Rituale durchgeführt, mit dem Ziel, die Machtübergabe an Heinrichs Sohn Otto zu präsentieren und zu legitimieren. Diese Rituale stellen über viele Jahrhunderte hinweg einen basalen Bezug für zeremonielle Einsetzungen von Herrschern im römisch-deutschen Reich dar. Aus diesem Anlass werden diese Rituale anhand der Herrschereinsetzung von Otto I. in ihrem Kontext beleuchtet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99