Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
WILLKOMMEN IN DER KURIOISITÄTENKAMMER DER FOTOGRAFIE! Vergessen Sie den Goldenen Schnitt! Dieses Buch ist eine humorvolle Liebeserklärung an das herrlich unnütze Wissen, die absurden Rekorde und glücklichen Pannen der Fotogeschichte. 380 kuriose Fakten über Kameras, Foto-Geschichten und die digitale Verrücktheit, die jeden Hobbyfotografen begeistern. Das perfekte Geschenk für alle, die schon alles wissen und jetzt lachen wollen.Wussten Sie, dass...... die erste Digitalkamera 3,6 Kilogramm wog und nur 0,01 Megapixel hatte?... eine Leica für sagenhafte 14,4 Millionen Euro versteigert wurde, aber nicht einmal ein anständiges Instagram-Selfie kann?... es ein Trend war, Verstorbene so zu fotografieren, als würden sie nur ein Nickerchen halten?... die größte Kamera aller Zeiten auf einem eigenen Eisenbahnwaggon transportiert werden musste?Wir tauchen ein in eine Welt, in der Fotografen rückwärtsgingen, um bessere Bilder zu machen, ihre Filme im Kühlschrank neben dem Abendessen lagerten und unbeabsichtigte Fehlbelichtungen zu ikonischen Meisterwerken wurden. Von der Spionage-Taschenuhr bis zum Selfie des Affen - entdecken Sie die absurdesten Kameras, Techniken und Geschichten.Ein Streifzug durch die Kuriositätenkammer der Fotografie:Verrückte Rekorde und SuperlativePionierzeiten & die Erfindung des WartensKameras, die es eigentlich nicht geben dürfteAnaloge Zeiten & das Chemie-ChaosSkandale, Zufälle & ikonische MomenteFehlbelichtungen & glückliche UnfälleAbsurde Gadgets & KuriositätenNach der Lektüre werden Sie Ihre Kamera vielleicht nicht besser bedienen können, aber Sie werden garantiert mehr zu Lachen haben.Leg die Profi-Ausrüstung beiseite, lehn dich zurück und feiere die Schönheit des Chaos!
Wilhelm Menze, Jahrgang 1953, war über 40 Jahre lang ein Profi der Werbefotografie - Spezialist für perfekte Ausleuchtung und makellose Oberflächen. Doch seine wahre Liebe galt stets dem Chaos. Seit 2015 sammelt der Düsseldorfer die skurrilsten Fakten, verrücktesten Pannen und das herrlich unnütze Wissen der Fotogeschichte, um es in diesem Buch zu bündeln. Wenn er nicht forscht, versucht er meist, seine Katze zu überreden, für ein Porträt stillzuhalten.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt
Nicht barrierefrei