Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' unter Einbeziehung seiner Übersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante' - Winifred Radke

Winifred Radke

Walter Benjamins 'Die Aufgabe des Übersetzers' unter Einbeziehung seiner Übersetzung von Charles Baudelaires 'A une passante'

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 467.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3656355568
EAN 9783656355564
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
3,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Walter Bendix Schönflies Benjamins "Die Aufgabe des Übersetzers" war eigentlich nur eine Art Vorwort zu seinen Übersetzungen von Charles Baudelaires "Tableaux Parisiens". Für die Geschichte der Übersetzung wurde es zu einem der wichtigsten Übersetzungskonzepte. In seinem Essay behandelt er nicht nur die Aufgabe eines Übersetzers, sondern Dinge die darüber hinaus gehen. In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, was Benjamin sich unter der Aufgabe eines Übersetzers vorstellt. Weiterhin soll überprüft werden, ob er seine Aufgabe in seinen eigenen Übersetzungen wirklich bewerkstelligt oder sie nur anderen Übersetzern mit auf dem Weg gegeben hat. Weiterhin sollen seine Vorstellung von den Merkmalen und Veränderungen der beiden Basisformen "Original" und "Übersetzung" dargestellt werden. Um den Faden durch die Gedankengänge Benjamins nicht zu verlieren, sollen die Zusammenhänge des Textes Stück für Stück erklärt werden. Die Gliederung orientiert sich deshalb an den drei Themenkomplexen des Textes.
Im zweiten Gliederungspunkt geht es um den ersten Abschnitt des Textes, in dem Übersetzung als eine Form festgelegt wird. Außerdem wird ihr Zusammenhang zu Original und Übersetzer vorgestellt. Der dritte Punkt behandelt dann den zweiten Abschnitt, der das Verhältnis von verschiedenen Sprachen, das in der Übersetzung zum Ausdruck kommt, zeigt. Die Sprache wird hier als "Form" der beiden Grundformen ausgearbeitet, die sich in verschiedenen Sprachkreisen aufgespalten wurde, aber im Ursprung eine Reinheit ihres Sinnes besitzt. Der vierte Punkt stellt den dritten Teil des Textes mit Aufgabe des Übersetzers dar, die den Übersetzer als Erlöser erscheinen lässt. Schließlich soll im vorletzten Punkt die Übersetzung "Einer Dame" von Walter Benjamin mit dem Original "A une passante" von Charles Baudelaire verglichen werden. Dieser Vergleich soll dazu dienen, ob herausgefunden werden kann, in wieweit Benjamin seine gestellte Aufgabe ausführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
4,99
Download
4,99
Tara Heavey
Sommer der Brombeeren
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
3,99
Trude Teige
Die Frau, die verschwand
epub eBook
Download
3,99
Volker Klüpfel
Lückenbüßer
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Katharina Peters
Kreidemord
epub eBook
Download
4,99