Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Endstation Malma Alex Schulman

gebunden

Mein Liebling im NOvember
Wieder einmal begeistert mich die Art des Schreibens. Ich lese seine Bücher mit Spannung, Entsetzen und grossem Genuss. Auch dieses Mal.
Bettina Zwirlein

Über die Macht der Erinnerung und das, was wir Familie nennen >Die Überlebenden< und >Verbrenn all meine Briefe< erzählt Alex Schulman hier erneut mit großer emotionaler Wucht. Ein Zug fährt durch eine Sommerlandschaft. An Bord sind ein Ehepaar in der Krise, ein Vater mit seiner kleinen Tochter sowie eine Frau, die das Rätsel ihres Lebens lösen will. Sie alle fahren nach Malma, einen kleinen Ort, wenige Stunden von Stockholm entfernt, umgeben von Wäldern. Und keiner von ihnen weiß, wie ihre Schicksale verwoben sind und ob das, was sie in Malma erwartet, ihrem Leben nicht eine neue Wendung geben wird.


In bestechender Prosa baut Alex Schulman seine Erzählung auf: wie einen Zug, der durch die Zeit fährt und in dem jedes Kapitel ein eigener Waggon ist, der an den nächsten angehängt wird. Lässt sich die Zukunft frei gestalten, oder ist sie durch Vergangenes vorgezeichnet? »Ein tief bewegender Roman, der zu Herzen geht. Ein großes Leseerlebnis.«  Aftonbladet 


>Endstation Malma< bestätigt Alex Schulman, dass er einer der größten Erzähler unserer Zeit ist.«  Ölandsbladet

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Die Wut, die bleibt Mareike Fallwickl

kartoniert

Mein Liebling im November
Auf der ersten Seite war ich bereits gefesselt, an der dritten Seite vollkommen überwältigt. Das Gefühl hält das ganze Buch über an!
Sigrun Lefers

Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft. Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.


Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Vom Leben und anderen Zumutungen Giovanni di Lorenzo

gebunden

Mein Liebling im November
Ich mag die Gespräche mit spannenden Menschen immer, immer wieder gerne. Interessant, spannend und manchmal auch überraschend, was man so erfährt.
Bettina Zwirlein

Giovanni di Lorenzos Interviews mit prominenten Zeitgenossen sind immer wieder ein Ereignis.


Wir erfahren, warum Daniel Cohn-Bendit kurz nach seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag erstmals seine jüdische Familiengeschichte erzählt. Staunen, dass Telekomchef Timotheus Höttges für das bedingungslose Grundeinkommen plädiert und Udo Jürgens sich nach umjubelten Konzerten manchmal wie ein Nichts fühlte. Nehmen Anteil an den Glaubenszweifeln von Papst Franziskus; spüren die Angst, die ein Despot wie Recep Erdogan verbreitet. Durch die Intensität der Begegnungen entstehen spannungsreiche Portraits, die zugleich ein Spiegelbild der großen politischen und gesellschaftlichen Themen des vergangenen Jahrzehnts sind - Flüchtlingskrise, Pandemie, Krieg, Fremdenfeindlichkeit oder Cancel-Culture-Debatten.


Lesend tauchen wir ein in die Überzeugungen und Biografien von Menschen, die auf unterschiedliche Weise die Gegenwart geprägt haben. Giovanni di Lorenzo schafft dabei eine Atmosphäre seltener Nähe und Offenheit, scheut aber nie die Konfrontation. Und entlockt so auch ausgebufften Medienprofis Dinge, die sie vorher öffentlich nicht gesagt haben.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Hildur - Die Spur im Fjord Satu Rämö

kartoniert

Mein Liebling im November
Ein außergewöhnlich spannender Krimi aus Island, der erste von mehreren Bänden, und eine unbedingte Leseempfehlung!
Sigurn Lefers

Einst verschwanden ihre Schwestern spurlos. Jetzt leitet Hildur Rúnarsdóttir die Einheit für vermisste Kinder in den Westfjorden, und ihr altes Trauma holt sie wieder ein


Sie surft auf den eisigen Wellen des Atlantiks, umgeben von der rauen Natur Islands, um ihren größten Schmerz zu vergessen. Was wurde aus ihren Schwestern, die seit über zwanzig Jahren vermisst werden? Diese Frage stellt sich Kriminalbeamtin Hildur Rúnarsdóttir jeden Tag, wenn sie als Leiterin der Einheit für vermisste Kinder in den abgelegenen Westfjorden unterwegs ist. Doch als eine Lawine die Gegend erschüttert und darunter ein Mann mit durchtrennter Kehle auftaucht, hat Hildur es schon bald mit einer Serie von grausamen Morden zu tun, die ihr alles abverlangt. Dabei ahnt sie nicht: Auch die Suche nach ihren Schwestern hat gerade erst begonnen ...

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Wilde Elbe

gebunden

Mein Liebling im Oktober
Traumhaft schöne Bilder, informative Texte.... Ein wunderschönes Buch über unseren vor der Tür liegenden Fluss. Einmalig
Bettina Zwirlein

Ein einmaliges Porträt der Elbe und ihrer Landschaften


Die Elbe - ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwälder und bietet selten gewordenen Arten wie Biber, Fischadler und Hirschkäfer eine Heimat. Kein anderer Strom in Westeuropa ist so naturnah, zeigt so viel biologische Vielfalt und darf sich noch so frei bewegen. Passionierte Fotograf:innen der GDT waren für diesen Bildband über zwei Jahre an der Elbe unterwegs und zeigen in ihren herausragenden und kreativen Bildern die vielen Gesichter und die Schönheit dieses fast 1100 Kilometer langen, einzigartigen Flusses.


Die Elbe in ihrer ganzen Vielfalt: Lebensraum für Tiere und Pflanzen


Kein anderer großer Fluss in Westeuropa weist eine solche Biotop- und Artenvielfalt auf wie die Elbe. Für diesen außergewöhnlichen Naturbildband folgten die Fotograf:innen der GDT dem Lauf der Elbe von ihrer Quelle im Riesengebirge in Tschechien durch das zerklüftete Elbsandsteingebirge, malerische Auwälder und breite Urstromtäler bis zu ihrer Mündung ins Wattenmeer. Sie begaben sich auf die Spur von Eisvögeln und Seeadlern, entdeckten die seltene Schachbrettblume oder den Schierlings-Wasserfenchel, beobachteten riesige Wattvogelschwärme und stießen auf zahlreiche Amphibien- und Insektenarten.


Die Naturvielfalt der Elbe in modernen und kreativen Fotografien


Neunundzwanzig Fotograf:innen der GDT waren mit ihren Kameras auf der Suche nach atemberaubenden Naturmotiven. Dieser Bildband zeigt die eindrucksvollen Aufnahmen der Elbe und ihrer direkten Umgebung sowie ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die herausragenden Fotografien dokumentieren auch das Zusammenspiel von Natur und menschlichen Einflüssen. Auf den über 1000 Kilometern von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in der Nordsee liegt die Magie der Aufnahmen dabei im Detail und in der Faszination des Verborgenen, in der Begeisterung für die Schönheit der Natur direkt vor der Haustür. Ein beindruckender Bildband für alle, die die Natur lieben und die Elbe von einer neuen Seite entdecken wollen.

zum Produkt € 38,00*

empfohlen von:

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Warum die Welt nicht fair ist Yuval Noah Harari

gebunden

Mein Liebling im Oktober
Ein spannend geschriebenes und gut erklärtes Buch über die Zustände auf unserer Erde und in unserer Gesellschaft. Lesenswert für große und kleine Menschen!
Sigrun Lefers

>Unstoppable Us<-Reihe von Bestsellerautor Yuval Noah Harari  Warum sind manche Leute reich und andere arm? Wie kam es, dass die Menschheit sich in Könige und Sklaven unterteilte, ein paar antike Nerds die Schrift erfanden und unsere Vorfahren den Göttern große Tempel bauten? Und was hat das alles damit zu tun, dass die Menschen sich vor zehntausend Jahren von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelten? Landwirtschaftliche Revolution, die ersten Städte und das alte Ägypten: Erneut schildert Bestsellerautor Yuval Noah Harari inspirierend und mitreißend die abenteuerliche Geschichte der Menschheit. "Wie ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer spricht der Autor die Kinder direkt an und beschreibt in lebendigen Bildern die Entwicklungsstufen und den Alltag unserer Vorfahren." Agnes Sonntag, DER SPIEGEL (über Band 1) >Unstoppable Us<: Band 1: Wie wir Menschen die Welt eroberten Band 2: Warum die Welt nicht fair ist Die Reihe ist insgesamt auf vier Bände angelegt. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und behandelt ein einzelnes großes Thema, z.B. die Steinzeit und die Sesshaftwerdung des Menschen.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Die Butterbrotbriefe Carsten Henn

gebunden

Mein Liebling im Oktober
Kuscheln Sie sich mit Tee oder Kakao und Keksen auf's Sofa und lesen Sie dieses Buch. Leicht und liebevoll. Gemau das Richtige für den Herbst.
Bettina Zwirlein

Ist das Leben Zufall oder Schicksal?


Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige Briefe, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben. 37 Briefe insgesamt. Sie nimmt dafür Butterbrotpapier, das ihr Vater über viele Jahre für sie gesammelt hat.
Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Und der gute Gründe hat zu glauben, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.
Doch das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt-...

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Ende in Sicht Ronja von Rönne

kartoniert

Mein Liebling im Oktober
Das schwierige Thema Suizid fesselnd erzählt. Ich bin wie benommen von diesem Buch.
Sigrun Lefers

»Rasant, komisch und berührend.« Die Zeit
Hella, 69, will sterben. In der Schweiz, in einem Krankenhaus. Also macht sie sich auf den Weg. Diese letzte Fahrt wird ihr alter Passat schon noch schaffen. Doch kaum auf der Autobahn, fällt etwas Schweres vor ihr auf die Straße. Juli, 15, wollte sich von der Autobahnbrücke in den Tod stürzen. Jetzt ist sie nur leicht verletzt - und steigt zu Hella in den Wagen. Tieftraurig, elegant und lakonisch erzählt Ronja von Rönne von zwei Frauen, denen der Tod als bester Ausweg erscheint und die entscheiden müssen, ob sie zusammen noch wollen, was ihnen einzeln als letzte Möglichkeit erschien.

zum Produkt € 12,95*

empfohlen von:

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Bettina Zwirlein - Allerleibuch Buxtehude

Nicht ein Wort zu viel Andreas Winkelmann

kartoniert

Mein Liebling im Oktober
Diesmal wieder nur ein Wort: WAHNSINN
Bettina Zwirlein

Wenn jedes Wort über Leben und Tod entscheiden kann - der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann.  «Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben.» Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer ... 


Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der «Challenge» oder purer Wahnsinn?

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sigrun Lefers - Allerleibuch Buxtehude

Sonne über Gudhjem Michael Kobr

gebunden

Mein Liebling im Oktober
Ein spannender Krimi für alle, die das Urlaubsgefühl vom Sommer lange behalten wollen! Ich habe den so gerne gelesen...
Sigrun Lefers

Weiße Strände, goldgelbe Felder, idyllische Küstendörfer und Sonne rund ums Jahr: Die beschauliche dänische Urlaubsinsel Bornholm scheint der ideale Platz, um das Leben ein wenig ruhiger angehen zu lassen. Das denkt sich auch der hochdekorierte Kriminalpolizist Lennart Ipsen, als er - frisch geschieden - bei der überschaubaren Insel-Kripo anheuert. Doch statt Angelfahrten und Joggen am Strand wartet gleich sein erster Mordfall auf ihn: Schweinebauer Kristensen wird tot in der eigenen Räucherkammer aufgefunden. Schnell wird klar, dass Kristensen ein unangenehmer Zeitgenosse war, mit dem viele eine Rechnung offen hatten. Und dass eine Mordermittlung auch auf Dänemarks Sonneninsel so manche Schattenseite ans Licht zu bringen vermag ...

zum Produkt € 24,00*

Seite
1 2 ... 38