Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier finden Sie unsere Herzensbücher:
Titel, die uns bewegt, verzaubert, amüsiert oder einfach bestens unterhalten haben.
Was für ein Pageturner, mit einer unerwarteten Wendung nach der anderen!
Emily, eine junge Barkeeperin, hat sich verguckt – in Aiden, den charmanten, alleinerziehenden Vater, der seine Frau verloren hat und der sie seit einiger Zeit immer wieder in ihrer Bar besucht und der ihr immer wieder vielsagende Blicke zuwirft. Emily hofft, dass sie sich demnächst allein treffen können, um sich etwas besser kennenzulernen und wer weiß, was sich daraus entwickeln kann…
Nicht weit von der Bar entfernt steht ein Haus mit einem Gästezimmer. Ein Gästezimmer sollte ein Ort sein, an dem man willkommen ist. Eingeladen von herzlichen Gastgebern, wird man mit leckeren Speisen versorgt, führt gute Gespräche und genießt die Gastfreundschaft. Nicht so in diesem Gästezimmer… Rachel ist nicht freiwillig hier, bekommt selten etwas zu essen, ist die meiste Zeit angekettet und sie wartet nur auf den passenden Moment, um zu fliehen, vor Aiden – ihrem Entführer.
zum Produkt € 18,00*
Das Hamburger Marschland. Hier haben die Bewohner ihr Land der wilden Natur buchstäblich abgetrotzt – Stück für Stück wurde die moorige und sumpfige Landschaft trockengelegt und dient mit ihrem überreichen Nährboden als Weidegrund für Vieh und für den Getreideanbau.
Hier lebt im 16. Jahrhundert Abelke Bleken: eine mutige, zupackende Frau, die ihren Hof in Eigenregie führt, Tagelöhner anweist und die Natur sowie das Wetter zu deuten weiß. Ihre Unabhängigkeit und ihr Wissen werden von den übrigen Dorfbewohnern argwöhnisch beäugt; nach einer verheerenden Flut ist der endgültige Bruch zwischen Abelke und den anderen besiegelt…
Im Marschland lebt auch Britta mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern zur heutigen Zeit. Was zunächst paradiesisch klang – Hausumbau nach eigenen Wünschen, weite Landschaft, raus aus dem Hamburger Verkehrschaos – wird für sie zur Herausforderung. Die Nachbarn sind verschlossen, die Kinder vermissen ihre Freunde, der Ehemann vergräbt sich in seiner Arbeit und hat kaum Zeit für die Familie. Bei einem Spaziergang entdeckt Britta dann erste Hinweise auf die Flutkatastrophe im 16. Jahrhundert und eine faszinierende Frau namens Abelke Bleken…
„Marschlande“ hat mich überrascht und fasziniert und völlig umgehauen! Wie Jarka Kubsova eine Brücke baut zwischen 2 Frauen, 2 Jahrhunderten – das zeugt von großem literarischen Können, ist zeitgemäß und sehr klug.
zum Produkt € 24,00*
Colorado 1940: die 17-jährige Victoria lebt gemeinsam mit ihrem Vater, ihrem Onkel sowie ihrem zur Gewalt neigenden Bruder auf einer Pfirsichfarm und versucht, ihnen die früh verstorbene Mutter zu ersetzen. Außer den alltäglichen Aufgaben passiert nicht viel in ihrem Leben, bis die Begegnung mit Will alles in ihr in Aufruhr versetzt. Plötzlich stellt sie vieles, auch die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld, in Frage und besonders das Verhältnis zu ihrem Bruder lässt sie eine Entscheidung treffen, die schmerzhaft ist. Victoria ist eine außergewöhnliche junge Frau, die ihre Umwelt sehr genau wahrnimmt und man leidet und freut gleichzeitig mit ihr.
zum Produkt € 24,00*
Eine Kleinstadt in der späten DDR: Muna steht kurz vorm Abitur, als sie den Fotografen Magnus kennenlernt. Sie verbringen nur eine Nacht miteinander, doch für Muna ist es Liebe und wird es Liebe bleiben, ein halbes Leben lang. Ob Magnus Muna auch liebt bzw. ob er überhaupt irgendjemanden liebt, steht auf einem anderen Blatt: Magnus entzieht sich, verschwindet nach dem Fall der Mauer für sieben Jahre, und als er dann auf einmal wieder da ist und die beiden ein Paar werden, gerät Muna in das, was man heute eine toxische Beziehung nennt. Magnus ist unberechenbar – und er schlägt Muna.
Virtuos erzählt Terézia Mora von Abhängigkeit und Gewalt in der Liebe, ohne zu urteilen – und vor allem, ohne Muna ihre Würde zu nehmen. Der Roman steht auf der Longlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises und ist jetzt schon mein Favorit!
zum Produkt € 25,00*
8000 Menschen leben im Silo unter der Erde. 130 Stockwerke in die Tiefe, kein natürliches Licht und nur knappe Ressourcen. „Ich will hier raus“ – wer diesen Satz im Silo sagt, sollte sich der Konsequenzen bewusst sein, denn damit unterschreibt man sein eigenes Todesurteil. Wer an die Erdoberfläche geschickt wird, muss die Linsen der Überwachungskameras reinigen und den Zurückgebliebenen zeigen, wie die Welt draußen wirklich ist. Trostlos, verwüstet und vor allem tödlich. Als Sheriff Holston diese Worte ausspricht, weiß er genau, was passieren wird: Er wird das unterirdische Gebäude, sein Zuhause, verlassen müssen – genau wie seine Frau drei Jahre vor ihm. Sie ging damals in der Hoffnung, dass die Monitore ein falsches Bild der Realität zeigen, dass alles, was einem im Silo von Kindesbeinen an eingetrichtert wird eine Lüge ist und dass ein Leben draußen vielleicht doch möglich ist.
„Silo“ ist der erste Band einer mitreißenden, düsteren Dystopie mit einigen überraschenden Wendungen. Teil zwei ("Level") ist im Urlaub dran!
zum Produkt € 16,00*
Julle zählt. Er zählt die Stunden und Minuten seit er Axel kennt: der Neue in der Klasse. Julle weiß schon länger, dass er auf Jungs steht, aber verraten hat er es noch niemandem, vor allem nicht Axel.
Es ist der Sommer 1977 in Hamburg und Julle verbringt mit seiner Clique, und Axel, die meiste Zeit im Freibad – aber beide sind einem Geheimnis auf der Spur, das diesen Sommer noch viel besser machen könnte…
Auf ein neues Buch von Stephan Lohse freue ich mich immer besonders, aber dieses Jahr: ein Freibad-Buch? Ein Roman vom Erwachsenwerden? Das konnte doch nur gut werden!
Tatsächlich habe ich dieses wunderbare Buch an einem sonnigen Tag auf dem Balkon verschlungen, denn es hat alles, was ein guter Sommerroman braucht: ein bisschen jugendlicher Wahnsinn, Abenteuerlust, viel Humor und eine winzige Prise Wehmut.
Auch den schmerzhaft-schönen Prozess des Erwachsenwerdens fängt Stephan Lohse wunderbar ein.
Süffig wie ‘ne Freibadlimo! Ich bin wieder neu verliebt in diesen herrlichen Autor!
zum Produkt € 20,00*
Dieser Thriller ist in meinen Augen auch eine tragische Familiengeschichte, die durch den Tod eines der Geschwister zum Teil aufgearbeitet wird. Die drei Brüder Nathan, Cameron und Bub verbindet eine Kindheit, die sich jedoch bei jedem von ihnen in einem unterschiedlichen Charakter darstellt. Und die Weite und Ruhe des australischen Outback lassen sich auf die Protagonisten übertragen: der Roman kommt ohne typische Thriller Elemente aus, jedoch baut sich eine stete Spannung auf, die zum unbedingten Weiterlesen anspornt.
zum Produkt € 12,00*
Kyle Perry versetzt und mit seinem Thriller ins raue, wilde Tasmanien. Eine Gruppe Teenager verschwindet in der abgeschiedenen Wildnis der tasmanischen Berge. Vierzig Jahre zuvor sind hier schon einmal junge Mädchen verschollen und alte, düstere Erinnerungen und Legenden leben wieder auf. Detective Badenhorst, der selbst noch einen alten Fall verarbeiten muss, nimmt die Ermittlungen auf. Als eines der verschwunden Mädchen tot in einer Schlucht aufgefunden wird, fällt der Verdacht zunächst auf wilde Tiere – bis am Rande der Klippe ihre Schuhe gefunden werde. Säuberlich nebeneinander und zugeschnürt…
zum Produkt € 14,00*
Luke Roy hat einem Kind das Leben gerettet. Als ein Ausflugsboot kentert, springt er in die Fluten und bringt Paul in Sicherheit. Luke führt ein ruhiges, zurückgezogenes Leben und will nach seinem Sprung unentdeckt verschwinden. Natürlich wird er dabei beobachtet; die Medien spüren ihn auf und schlachten die Geschichte wochenlang aus. Luke rückt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit – er wird als Held gefeiert.
Dabei war er an dem Morgen nicht zufällig an der Brücke: Luke wollte springen, um sein Leben zu beenden…
In den nächsten Wochen werden Lukes und auch Pauls Leben beinahe völlig auf den Kopf gestellt: sollen sie sich wiedersehen? Findet Luke die Kraft, um weiterzuleben? In Pauls Leben taucht nach Jahren sein Dad plötzlich wieder auf, doch Pauls Großeltern schirmen ihn beinahe gewaltsam von der Außenwelt ab.
Mir ist bewusst, dass der Sommer mit seinem Licht und vielen Farben eine ungewöhnliche Zeit für dieses eher schwierige Buch ist. Doch wenn wir uns auf Gerard Donovans Idee einlassen, werden wir mit einer faszinierenden und vor allem facettenreichen Geschichte belohnt, die mit großem sprachlichen Geschick erzählt wird. Das Wasser ist in diesem Roman die alles beherrschende Kraft und eigentliche Hauptfigur; auch die Macht der Medien wird ziemlich treffend dargestellt.
Ein unheimlich starker Roman!
zum Produkt € 14,00*
Dieser Roman erzählt von einer Mutter-Kind-Beziehung, die unter die Haut geht. Ulla fühlte sich Zeit ihres Lebens von der Mutter vernachlässigt und ungeliebt. Nach deren Tod muss sie sich um das Haus kümmern, das sie nur aus ihren frühen Kindheitstagen kennt. Dabei werden Erinnerungen wach und nach und nach beginnt Ulla, das Verhalten der Mutter ansatzweise zu verstehen. Dieses Buch liest sich einerseits wie ein guter und spannender (Familien-)Roman und gleichzeitig wird auch an die schrecklichen Ereignisse aus Kriegszeiten erinnert.
zum Produkt € 12,00*