Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Krauskopf – Ihre Buchhandlung in Neumünster
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Buchhandlung Krauskopf!
Lassen Sie sich verführen und tauchen Sie ein in unsere Bücherwelten.
Wir haben für Sie ein breites Sortiment an Büchern bei uns im Laden zusammengestellt und was nicht vorrätig ist, bestellen wir (in der Regel) über Nacht zur Abholung.
Hier im Shop wählen Sie:
Abholung am nächsten Tag am Großflecken 32 in Neumünster.
Ganz einfach: Bestellen und Abholen.
Oder wir liefern ab einem Bestellwert von 30,00 € versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Krauskopf Bücher am Großflecken:
- Romane, Sachbücher und Ratgeber
- Lernhilfen und Schulbücher
- Kinder- und Jugendbücher
- Hörbücher (im Shop auch als MP3), eBooks und tolino Reader (im Shop)
- regionale Autoren und Themen
- Ganz neu: Mangas in großer Auswahl
Wir beraten individuell bei der Auswahl von Büchern für Sie oder auch als Geschenk
Sie erreichen uns auf vielen Wegen und können darüber bestellen:
Telefon ( 04321 9016670 ), E-Mail ( info@krauskopf-buecher.de ), Facebook und Instagram - und direkt hier im Shop.
Krauskopf zum Erleben:
Montag bis Freitag am Großflecken von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr.
Erleben Sie uns auf einer unserer Veranstaltungen oder mit unseren beliebten Bücherpartys bei Ihnen Zuhause.
Krauskopf ist Service:
- wir beraten
- wir beschaffen und suchen Bücher, die es (fast) nicht mehr gibt
- wir verpacken Ihre Bücher geschenkfertig
- wir laden Sie zu Veranstaltungen ein
- unser Kurierdienst liefert Ihre Bücher zu Ihnen nach Hause (oder an eine andere Wunschadresse)
Alles Gute und wir freuen uns auf eine Begegnung in unserer Buchhandlung
Das Team der Buchhandlung Krauskopf
Jan Willem Bülck
Christiane Schukies
Janis Vogel
Volker Wuttke
und
Tina Krauskopf
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien