Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Kaum eine andere Landschaft in Deutschland ist so unverwechselbar wie das Elbsandsteingebirge. Markante Felsen erheben sich aus dem Blätterwirrwarr der Wälder und ragen oberhalb der Elbe weit in die Höhe. Dieser Wanderführer zeigt Ihnen diese Naturschönheit und die aussichtsreichsten Panoramawege. Genießen Sie den Ausblick von der einzigartigen Basteibrücke, wandeln Sie auf dem Malerweg oder machen Sie einen Abstecher in den nahen Böhmerwald.
zum Produkt € 19,99*
Streifzüge durch eine sagenhafte Landschaft
Carmen Rohrbach führt den Leser auf facettenreichen Wanderungen durch das wildromantische Elbsandsteingebirge, eine Region, die sie schon als Jugendliche begeistert hat. Dabei kommt sie mit Hüttenwirten und Wanderern ins Gespräch, berichtet über die Entstehung der geheimnisvollen Landschaft und die Bedeutung des Nationalparks. Mal in Begleitung ihres Bruders Holger, mal mit ihrem Partner folgt sie dem Malerweg, wandert durch Täler und auf Tafelberge. Sie geht der Vergangenheit von Burgen und Schlössern auf den Grund, taucht ein in Nebelmeere und fantasievolle Geschichten, die sich um das einmalige Naturparadies ranken.
zum Produkt € 22,00*
Radeberg - wer kennt sie nicht, die international berühmte Bierstadt am Ufer der Röder. Auffallend ist jedoch, dass Industriebrachen und Ruinen im Radeberger Land zu finden sind, die heute noch Zeugnis einer einst prosperierenden Wirtschaft und eines reichen Mittelstandes ablegen. Das Gelände der ehemaligen Eschebach-Küchen ist verwaist. Wo Kokosmatten für ein ganzes Land hergestellt wurden, erobert die Natur den verlassenen Ort zurück. Das einst majestätische Kurhaus des Augustusbades ist nicht einmal mehr ein Schatten seiner selbst. Gebäudeteile von früher gut besuchten Gasthöfen und Hotels drohen, in sich zusammenzustürzen. In einer alten Kelterei werden schon lange keine Getränke mehr abgefüllt. Lebendigkeit und Trubel sind dem Zerfall gewichen. Dieser fundierte Beitrag zur Heimat- und Industriegeschichte im Rödertal erzählt von einem längst verblassten Glanz und der regen florierenden Vergangenheit in der Region sowie die Geschichte ihres Verschwindens.
zum Produkt € 12,95*
Das Elbsandsteingebirge ist eine einzigartige Landschaft, zudem lockt grenzenlose Wildnis in die Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz. Hier kann man Ruhe genießen, durchatmen - und vor allem wandern! Etwa auf den Tafelberg Lilienstein, das Symbol der Sächsischen Schweiz. Auf dem Canalettoweg, benannt nach dem großen venezianischen Maler. Oder auf 33 weiteren ausgewählten Pfaden und Steigen, vorgestellt von ortskundigen Autoren.
zum Produkt € 19,99*
Der Wanderführer mit den 30 besten Halbtagstouren im Elbsandsteingebirge. Egal, ob Sie allein durch die Sächsische Schweiz wandern oder die Sächsische Schweiz mit Kindern erleben wollen - dieses Buch weiß die richtige Tour für Sie! Mit den Wandertouren für Langschläfer lassen sich Naturerlebnisse ideal mit einem Ausflug in beschauliche Orte der Region verbinden. Dazu gehören auch einige Schmankerl-Touren in der Böhmischen Schweiz.
zum Produkt € 14,99*
Umfasst das Gebiet der Westlausitz mit den Orten Pulsnitz, Großröhrsdorf, Bischofswerda, Großharthau, Arnsdorf und Radeberg. Weiterhin sind dargestellt der Hochstein, die Schwarze-Elster-Quelle, die Röderquelle, die Pulsnitzquelle, der Valtenberg, die Massenei, das Hüttertal und die Talsperre Wallroda.
Beinhaltet alle markierten Wanderwege als auch Radwege mit deren Kennzeichnung sowie Pilgerwege und Reitwege.
Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.
Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den empfehlenswerten Wanderungen.
Weiterhin befindet sich auf der Rückseite eine Karte zum Keulenberg mit Umgebung.
zum Produkt € 6,90*
Dieses Buch zeigt die Entwicklungswege Radebergs, wobei es den Autoren nicht auf die bekannten Sichtweisen ankam. Vor allem aus dem Bildarchiv des Schlosses Klippenstein wurden Fotografien ausgewählt, die sich die ungewöhnliche Sicht auf die Stadt zum Ziel stellten. Doch nicht nur die Architektur, sondern der Alltag der Menschen, wie sie lebten, arbeiteten und feierten, zeigt dieser historische Bildband. Der Betrachter entdeckt Marktszenen oder Fotografien aus der Arbeitswelt, die den Abriss alter Bausubstanz aber auch die Freude über das errichtete Bauwerk zeigen. Neben der Arbeit spielt in diesem Buch die Freizeit eine große Rolle, das Vereinsleben, kulturelle Ereignisse und Begebenheiten des täglichen Lebens. Dieser faszinierende und unterhaltsame Blick auf die Stadt an der Großen Röder vermittelt interessante Momente der Geschichte der letzten 120 Jahre.
zum Produkt € 19,99*