Unter dem Slogan "Buchgenuss nach Ladenschluss" können Sie sich mit Ihren Liebsten am Abend für 2-3 Stunden im geschichten*reich einschließen lassen, um in aller Ruhe in die Welt der Bücher einzutauchen.
Sie können bei Snacks & Getränken stöbern und natürlich alles kaufen, was Ihnen gefällt.
Passend für einen Mädelsabend der anderen Art, als ruhiges Stöbern für Mamas und Papas, wenn die Kleinen schlafen, als Ausflug mit Bekannten oder als Geburtstagsgeschenk für Buchliebhaber.
UNSEREN NÄCHSTEN TERMINE SIND:
Montag, 13. Januar ab 19 Uhr
Freitag, 31. Januar ab 19 Uhr
Freitag, 07. Februar ab 19 Uhr - AUSGEBUCHT
Freitag, 29. Februar ab 19 Uhr
Informieren Sie sich gerne bei uns telefonisch, per Mail oder persönlich über die Modalitäten oder falls der passende Termin für Sie nicht dabei sein sollte.
Auch dieses Jahr gibt es bei uns wieder einen Adventskalender für unsere jungen Leser.
Bringt dazu einfach bis vom 1. November bis einschließlich dem 30. November eine Socke bei uns im Laden vorbei. Vor Ort dürft ihr dann eine Nummer ziehen, damit ihr wisst, an welchem Adventskalender-Tag (1-24. Dezember) ihr dran seid.
Wenn ihr an diesem Tag dann zu uns kommt, erwartet euch ein gefüllter Strumpf :)
Sie können sich gerne auf der Warteliste eintragen lassen.
Sie wollen eine individuelle Geburtstagskarte gestalten?
Sie wollen die Kunst des Schönschreibens für Briefe oder Dankeskarten beherrschen?
Sie gestalten gerne selbst Karten für besondere Anlässe und es mangelt Ihnen an kreativen Ideen?
Dann sind Sie beim Handlettering-Workshop genau richtig. Pauline Fittkau zeigt wie man schöne & individuelle Schriftzüge für besondere Anlässe gestalten kann.
Zum Abschluss wird dann selbst eine eigene Grußkarte gelettert!
Bitte melden Sie sich an und zahlen per Vorkasse, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Anmeldungen können im Laden, unter 06182 21771 oder an
info@geschichtenreich-seligenstadt.de geschehen.
Sie wollen eine individuelle Geburtstagskarte gestalten?
Sie wollen die Kunst des Schönschreibens für Briefe oder Dankeskarten beherrschen?
Sie gestalten gerne selbst Karten für besondere Anlässe und es mangelt Ihnen an kreativen Ideen?
Dann sind Sie beim Handlettering-Workshop genau richtig. Pauline Fittkau zeigt wie man schöne & individuelle Schriftzüge für besondere Anlässe gestalten kann.
Zum Abschluss wird dann selbst eine eigene Grußkarte gelettert!
Bitte melden Sie sich an und zahlen per Vorkasse, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Anmeldungen können im Laden, unter 06182 21771 oder an
info@geschichtenreich-seligenstadt.de geschehen.
Das geschichten*reich präsentiert auch in diesem Jahr die persönlichen Lesehighlights aus 2019 abseits der Bestsellerlisten. Nach einem gemütlichen Frühstück beginnt die Vorstellung.
Wir bieten am verkaufsoffenen Sonntag zum Frühlingsmarkt eine Lesung für Kinder ab 4 Jahren an. Gelesen wird das, was wir gerade spannendes oder witziges entdeckt haben. Lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf kleine & große Zuhörer.
Der Eintritt ist frei, zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.
Workshop von Alexandra Fritzsche
Wollt ihr wissen, was Bienen essen? Und schlafen Bienen überhaupt? Was machen sie den ganzen Tag und was haben wir davon? An diesem Nachmittag erfahren wir einiges über das kleine Insekt und was wir tun können, damit die Biene uns noch lange zur Seite steht. Ihr erfahrt Tipps zur "Erste Hilfe" bei Bienenstichen und baut ein kleines Wildbienenhotel, welches ihr danach mit nach Hause nehmen dürft.
Bitte anmelden und per Vorkasse zahlen, da die Plätze begrenzt sind.
Mit Büchern aus dem Folio-Programm im Gepäck, gibt Verleger Hermann Gummerer InsiderTipps und erzählt von Südtirol und seinen Stärken: dass sich dort zwei Kulturen treffen und wie sich die alpine mit der mediterranen Küche mischt; aber auch von speziellen Produkten und natürlich vom Ötzi.
Für den sinnlichen Teil des Abends bringt er Wein, Speck, Käse, Schokoloade und Schüttelbrot zum Verkosten mit.
Workshop von Anja Zineker
Leider enthalten die konventionellen Babypflegeprodukte immer noch eine Vielzahl an bedenklichen Inhaltsstoffen. In diesem Workshop stellen wir Pflegeprodukte aus natürlichen Rohstoffen und hochwertigen Pflanzenölen selbst her.
Gebühr: 40 Euro pro Person & bei Buchung von 2 Personen 70 Euro.
Bitte melden Sie sich an, da die Plätze begrenzt sind.
Vortrag & Gespräch mit Claudia Ribarovič
Anne Frank wäre am 12. Juni 2020 einundneunzig Jahre alt geworden. Wir möchten deshalb an Anne erinnern, von ihr erzählen und an sie denken. Die Lebensgeschichte von Anne Frank dient als eindringliches Beispiel dafür, wie wichtig Freiheit, Menschenrechte, Mut und Mitmenschlichkeit sind. Wir präsentieren Ihnen in diesem Rahmen eine Auswahl an Büchern zum Leben und Wirken von Anne Frank. Zudem wird eine liebevoll zusammengestellten Ausstellung mit dazu beigetragen, dass sich jede Besucherin und jeder Besucher ein Bild von Anne Frank, ihrem Schicksal und Ihrer Zeit machen kann.
Der Eintritt ist frei, zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.