Unsere Empfehlungen

Hier sehen Sie, was unsere Mitarbeiter/innen lesen und für Sie ausgesucht haben

empfohlen von:

Nufar Lemke

Nufar Lemke

Gewässer im Ziplock Dana Vowinckel

gebunden

Von großen und kleinen Lügen, Glücksmomenten und Enttäuschungen, von Zuneigung und Schmerz erzählt Dana Vowinckel in ihrem Debütroman.

Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet.

Margerita ist belesen und möchte ihre Sexualität ausleben. Mit fünfzehn ist das nicht immer einfach. Da kommen erst mal die vielen Komplexe und Zweifel.Sie fühlt sich als Deutsche, denn sie ist in Deutschland geboren.

Als zweite Hauptfigur haben wir den Vater Avi, Kantor in Berlin. Er liebt die Musik und überschreitet auch mal die jüdischen Gesetze.
Eigentlich stammt er aus Israel und sein Deutsch ist nicht perfekt.

Die Stimme der Mutter, eine Amerikanerin, die weder Deutsch noch Hebräisch kann, hört man immer nur durch die zwei Hauptfiguren, denn die Mutter hat Margerita und Avi verlassen, als Margerita noch ein Kleinkind war.

Familienchaos. Drei Sprachen und Länder. Berlin, Chicago, Jerusalem. Poesie, Musik und Religion. Wut, Traumata und Gefühle. Eros und Erwachsenwerden.

All das und noch viel mehr ergaben für mich einen wundervollen Roman, der mich an die jiddische Erzählkunst erinnerte.

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Ivonne Buchholz

Ivonne Buchholz

Die Mitternachtsbibliothek Matt Haig

kartoniert

Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können.

Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?

Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.

Eine wunderbare Geschichte zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken.

zum Produkt € 12,99*

empfohlen von:

Nufar Lemke

Nufar Lemke

König der Turniere Juliane Stadler

gebunden

Frau Lemkes Sohn empfiehlt:

Gefährliche Ritterturniere, perfide Intrigen, verbotene Liebe

Frankreich im Jahr 1181: Der junge Ritter Erec hat eine kleine Truppe mittelloser Lanzenreiter um sich versammelt. Mit halsbrecherischem Wagemut gelingt ihnen das scheinbar Unmögliche: Sie werden in die erfolgreichste Turniermannschaft ihrer Zeit aufgenommen, die des englischen Thronfolgers.

Eine Geschichte über Mut und Freundschaft von einfachen Menschen die es schaffen in den größten Turnieren, zwischen dem Prinzen von England und dem Adel aus Frankreich teilzunehmen.

Erec, der junge Ritter ist eine gut geschriebene Figur und erlebt spannende Abenteuer zwischen wahren Ereignissen im 12. Jahrhundert .

'Unverbrauchte Themen, originelle Figuren, präzise Recherche: Juliane Stadlers Roman -König der Turniere- überzeugt auf ganzer Linie!' Daniel Wolf

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Ivonne Buchholz

Ivonne Buchholz

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden

Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt.

Eine inspirierende Geschichte über Selbstverwirklichung, die ganz ohne
das übliche "höher, schneller, weiter" auskommt, einzig und allein aus
Sehnsuchtsgedanken und dem festen Willen es anzupacken.

Mit kleinem Repertoire und ohne dem Kind einen Namen zu geben, haucht
Robert Simon seinem Café Leben ein. Die Hauptfigur zeichnet sich, auf
bewundernswerte Art und Weise durch Genügsamkeit in seinen ganzem Sein, aus.

Rundum ein schönes Leseerlebnis.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Nufar Lemke

Nufar Lemke

Zauber der Stille Florian Illies

gebunden

»So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen - einfach großartig.« Ferdinand von Schirach

Wer „Zauber der Stille“ von Florian Illies zur Hand nimmt, macht sich gemeinsam mit Caspar David Friedrich auf den Weg. Man lernt den Künstler als Menschen kennen in einer schon fast freundschaftlichen Art und Weise.

Die Elemente Feuer, Erde und Luft spielen dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Welche Spuren hinterließ Caspar David Friedrich durch die Zeiten hindurch?
Florian Illies versteht es Friedrichs Wirken in einer feinsinnigen Art und Weise mit zeitgeschichtlichen Ereignissen zu verknüpfen.
Gerade die Beiläufigkeit vieler Anekdoten und Begebenheiten machen dieses Buch zu einer kurzweiligen und lehrreichen Lektüre.

Ich denke „Zauber der Stille“ ist etwas für jeden und jede, die sich in die Stille des künstlerischen Schaffens des Menschen und Romantikers Caspar David Friedrich hineinnehmen lassen wollen.

Nach »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses« das dritte große historische Epochenportrait von Florian Illies.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Ivonne Buchholz

Ivonne Buchholz

Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus

gebunden

Bonnie Garmus zeigt uns in Ihrem Roman die Geschlechterungerechtigkeit in den 60er Jahren auf und erzählt mit welchen Schwierigkeiten Frauen besonders auch in akademischen Berufen zu kämpfen hatten.

Mit ihrer modernen Denkweise und unagepassten Art entspricht die Protagonistin, Elisabeth Zott, so gar nicht dem typischen Frauenbild und genau das ist es, was "Eine Frage der Chemie" zu einem besonderen Lesevergnügen macht.

Fesselnd, humorvoll und alles anders als gewöhnlich!

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Ursula Sternberg

Ursula Sternberg

Adas Fest Katrin Burseg

gebunden

Ein großer Roman über Festhalten und Loslassen von Familie

Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende Meeresspiegel verschlingt die Küste, und auch das Haus an das die 74-jährige Ada vor vielen Jahren ihr Herz verloren hat, droht bei einem der nächsten Herbststürme ins Meer zu kippen. Ein letztes Mal noch möchte Ada ein rauschendes Fest feiern: in Erinnerung an ihren Mann, den berühmten Maler Leo Kwant, zusammen mit ihren Kindern, Freunden von früher.

Als die erwachsenen Töchter mit eigenen Sorgen anreisen, entgeht ihnen zunächst, dass Ada etwas verbindet, das mit der Vergangenheit zu tun hat. Doch was Ada all die Jahre vor ihnen verheimlicht hat, ist so aufwühlend und tiefgreifend zugleich - es wird ihrer aller Leben für immer verändern.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Ursula Sternberg

Ursula Sternberg

Das Schweigen meiner Schwestern Stine Volkmann

gebunden

Ein dramatischer Roman über vier Schwestern und ein großes Familiengeheimnis

Der Urlaub auf Langeoog ist jedes Jahr für die Familie ein Erlebnis. 1998 ändert sich alles für die Schwestern Jenni, Mo, Sonja und Kaja, die Familie und ihr Zusammenhalt zerbricht.

Nach 20 Jahren, der Vater ist bereits verstorben, nun auch noch die Mutter und ihr letzter Wunsch war es, auf Langeoog ihre letzte Ruhestätte zu finden.

Nach langer Zeit, ohne Kontakt, treffen die Schwestern nun hier wieder aufeinander. Ob sie es wollen oder nicht, die Erinnerungen und ihr gemeinsames Geheimnis kommen wieder hoch und sie müssen sich dem stellen…..

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Cornelia Steffen

Cornelia Steffen

Elternabend Sebastian Fitzek

kartoniert

Stell dir vor ...

... du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind!

Sasche Nebels Tochter hätte an dem Tag Geburtstag,leider lebt sie nicht mehr.

Sascha versucht sich das Leben zu nehmen, in einem geklauten Auto .

Er war zur falschen Zeit am falschen Ort .

So nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Der Roman ist sehr Witzig und Traurig zu gleich

zum Produkt € 16,99*

empfohlen von:

Ursula Sternberg

Ursula Sternberg

Land aus Schnee und Asche Petra Rautiainen

kartoniert


Finnland 1947: Die Journalistin und Fotografin Inkeri lässt sich in einem kleinen Ort in Westlappland nieder, um den Wiederaufbau des durch den Krieg verwüsteten Landes zu dokumentieren. Die junge Samí Bigga-Maja und ihr Großvater eröffnen Inkeri den Einblick in eine Kultur und Lebensweise, die im Zuge des Wiederaufbaus von den Finnen unterdrückt zu werden droht. Und gleichzeitig ist Inkeri aus persönlichen Motiven in Lappland: Sie will herausfinden, was mit ihrem Mann geschehen ist, der während des Krieges spurlos verschwand. Als ihr ein Tagebuch aus Kriegszeiten in die Hände fällt, scheint sie das Rätsel endlich lösen zu können ...


In Petra Rautiainens kraftvollem und bewegenden Debüt steht die Schönheit des arktischen Lapplands den brutalen Machenschaften der Nazis und ihrer finnischen Kollaborateure gegenüber. Ein spannungsgeladener und gleichzeitig tief poetischer Roman, der sich der Wahrheit der Vergangenheit stellt und geschehenes Unrecht wiedergutzumachen versucht.

zum Produkt € 12,00*

Seite
1 2 ... 7