#theatre.makes.politics

Praxishandbuch für die politische Bildung. 1. Auflage.
kartoniert , 190 Seiten
ISBN 3819230548
EAN 9783819230547
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
23,49 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Praxishandbuch für Theater-, Tanz-, und Sozialpädagog*innen für die politische Bildung in der ausserschulischen und schulischen Jugendarbeit.
Anhand von 4 Workshopkonzepten werden kreative Methoden vermittelt, um antidemokratischen Kräften in unserer Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Die Schwerpunkte sind der Umgang mit Rechtpopulismus, Rechtsextremismus, religiösem Fundamentalismus (christlichem wie islamischem), Verschwörungtheorien und Desinformation.
Das Buch ist als Kooperationsprojekt von 6 Partner*innen aus 5 Ländern entstanden und wurde durch das Programm Erasmus+ gefördert. Die Projektleitung lag beim Bundesverband Theaterpädagogik, die Partner*innen waren Tranplanisphere (Frankreich), TENet-Gr (Griechenland), Exquorum (Portugal), Center for Intercultural Dialogue (Nordmazedonien) und das Kinder- und Jugendtheater Dortmund.

Portrait

Bundesverband Theaterpädagogik:
Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. ist der größte Fachverband für Theaterpädagogik in Deutschland. Neben seiner bundesweiten Funktion fungiert er auch als Dach für den Landesverband Hessen sowie für regionale Vertretungen in verschiedenen Teilen des Bundesgebietes.
Die Theaterpädagogik als Fachbegriff ist vor allem im deutschsprachigen Raum bekannt, verwandte Berufe gibt es aber in ganz Europa. Sie vereint viele unterschiedliche Methoden der darstellenden Künste, darunter Spechtheater, Bewegungstheater, Performance, Tanz, Film und kreatives Schreiben und bewegt sich im Spannungsfeld von Kunst und Pädagogik. Theaterpädagogische Gruppen, Projekte und Kurse richten sich an vielfältige Zielgruppen, darunter Schüler*innen, Geflüchtete, Inhaftierte, Psychiatriepatient*innen sowie sozial benachteiligte oder beeinträchtigte Personen. Dennoch liegt der Schwerpunkt der meisten Theaterpädagoginnen und -pädagogen auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - sowohl in formalen als auch nichtformalen Bildungskontexten.
Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V. zählt rund 700 Einzelmitglieder sowie über 100 institutionelle Mitglieder, darunter viele theaterpädagogische und soziokulturelle Zentren und Bildungseinrichtungen ebenso wie private und kommunale Theater.
Jährlich organisiert der Bundesverband nationale Konferenzen zu wechselnden Schwerpunktthemen der Theaterpädagogik. In den vergangenen Jahren standen unter anderem europäische grenzüberschreitende Projekte, die Arbeit mit Geflüchteten sowie die Möglichkeiten und Grenzen politischer Bildung in der Jugendarbeit im Fokus.
Lutz Pickardt:
Lutz Pickardt, freiberuflicher Regisseur, Theaterpädagoge BuT und Roy Hart Center Voice Teacher. Lehraufträge für Theaterpädagogik an zahlreichen Instituten und Hochschulen im In- und deutschsprachigen Ausland. 1.Vorsitzender des BuT von 2016-2023, Initiator und Projektleiter von Theatre.Makes.Politics. Homepage: www.lutz-pickardt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
17,00
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Julia Engelmann
Himmel ohne Ende
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Rebecca Gablé
Rabenthron
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Satu Rämö
Hildur - Die Toten am Meer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00