»... und das ist jetzt unsere Wirklichkeit« -

»... und das ist jetzt unsere Wirklichkeit«

Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses , Miami Punk'. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 217 Seiten
ISBN 3826089693
EAN 9783826089695
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,00
34,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Miami im US-Bundesstaat Florida: Über Nacht zieht sich plötzlich der Atlantik zurück, die Region leidet unter einer unerklärlichen Alligatorenplage, es kursieren Gerüchte über Todesschwadronen und Videospielfiguren führen ein unerwartetes Eigenleben: Mit seinem von den Feuilletons vielbeachteten Roman Miami Punk (2019) erschafft der Schriftsteller Juan S. Guse (Literaturpreis der Stadt Hannover 2017, Kelag-Preis beim Bachmannpreis 2022) eine faszinierende und gleichsam irritierende Fiktion der USA im 21. Jahrhundert - eine postmoderne (oder besser: popmoderne) Dystopie, die über den Mikrokosmos Miami hinaus einen enzyklopädischen Verweiskosmos eröffnet. Das Verschwinden des Ozeans - lesbar als literarische Verkehrung des globalen Klimawandels - hinterlässt nicht nur eine Wüste bis zu den Bahamas, sondern auch zahlreiche offene Fragen und ontologische Unsicherheiten. Miami Punk zeichnet ein vielschichtiges Panorama einer versehrten Gesellschaft der Gegenwart und erprobt innovative narrative Verfahren der Multiperspektivität und Intertextualität, wodurch der Text in besonderem Maße Herausforderungen an die Rezeption stellt.
Anknüpfend an eine an der Universität des Saarlandes stattgefundene Tagung vereint der Sammelband literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Miami Punk sowie die bislang erschienenen Folgeprojekte und Adaptionen des Romans. Mit Beiträgen von Stephanie Blum, Susanne Düwell, Jonas Nesselhauf, Philipp Ohnesorge, Timm Reimers, Markus Reitzenstein, Steffen Röhrs und Jörg Schuster sowie mit einem Interview.

Portrait

Steffen Röhrs lehrt und forscht zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, zuletzt am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover.
Jonas Nesselhauf lehrt und forscht an den Schnittstellen von Medien- und Kulturwissenschaft, zuletzt an der Universität des Saarlandes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Sofort lieferbar
21,95
Sofort lieferbar
15,00
Adam Aleksic
Algospeak
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,50
Heinrich Detering
Die Revolte der Erde
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Luciana Ziglio
Nuovo Espresso 1
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
11,25