2003-2009 (Die Berliner Republik)

1. Auflage.
gebunden , 936 Seiten
ISBN 3598207786
EAN 9783598207785
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
370,00
370,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Institut für Demoskopie Allensbach führt seit 1947 Umfragen zu allen Lebensbereichen in Deutschland durch und veröffentlicht die Ergebnisse in den Allensbacher Jahrbüchern der Demoskopie. Band 12 setzt diese Dokumentation über das Leben, Denken und Fühlen der Deutschen fort. Auch diesmal werden die wichtigsten und interessantesten Umfrageergebnisse der letzten sechs Jahre präsentiert. Sie werden von analysierenden Textbeiträgen begleitet, die zeigen, zu welchen Erkenntnissen in Politik, Recht, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur die Ergebnisse der Demoskopie beigetragen haben. Aufgrund dieser Vielfalt ist das Jahrbuch nicht nur eine Fundgrube für Sozialforscher, sondern für alle, die sich für die deutsche Gesellschaft interessieren. 2.000 Tabellen und Grafiken die aktuellsten Umfrageergebnisse der Demoskopie aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur von 2003-2009 Analysen zum Einfluss der Demoskopie

Portrait

Elisabeth Noelle und Renate Köcher, Institut für Demoskopie, Allensbach.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00