35 Jahre Wiedervereinigung

Rückblicke, Einblicke, Zukunft.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 3689480620
EAN 9783689480622
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Mitteldeutscher Verlag
20,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Sammelband zum 35. Geburtstag der Deutschen Einheit
Der 9. November 1989 schrieb Weltgeschichte: Mit der Öffnung der Berliner Mauer wurde in der DDR endgültig die Überwindung der Teilung Deutschlands eingeleitet, die 1990 zur Wiedervereinigung führte. In diesem Jahr wird der 35. Geburtstag der Deutschen Einheit begangen.
40 Jahre lebten die Deutschen in zwei verschiedenen Staaten, wurden auf unterschiedliche Weise sozialisiert. Dieses Buch zeigt Rückblicke, spricht von den persönlichen Erlebnissen der Referenten anlässlich des Mauerfalls, erzählt von der Neuorientierung in den ostdeutschen Bundesländern, wagt Ausblicke ins Künftige, im Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart.
"Wir sollen und müssen aus der Geschichte lernen", heißt es in diesem Kompendium - und: "Es ist wichtig, dass wir uns erinnern, um aus den Erkenntnissen des Gestern für morgen gerüstet zu sein.
Mit einem Grußwort von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und beiträgen von Werner Schreiber, Norbert Bischoff, Rudolf Dadder, Heiko Björn Gustavs, Bernd Kröber, Dr. Frank Michael Pietzsch und Silke Zinke