40 Jahre Biotonne -

40 Jahre Biotonne

Eine Vision - ein Team - ein Erfolg. Vom Modellprojekt zum bundesweiten Standard. Dateigröße in MByte: 61.
pdf eBook , 254 Seiten
ISBN 3736963653
EAN 9783736963658
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,76
69,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anlass für dieses Buch ist der im Jahr 2023 anstehende 40jährige Geburtstag der „Grünmülltonne Witzenhausen“. Aber warum hierzu ein Buch schreiben? Gibt es nicht genügend Fachliteratur zur Getrenntsammlung und Verwertung von Bioabfällen? Diese Frage ist eindeutig mit „Ja!“ zu beantworten. Vor diesem Hintergrund war es nicht unser Anspruch, eine wissenschaftliche Abhandlung zu Papier zu bringen, vielmehr wollten wir aus verschiedenen Blickwinkeln beschreiben, wie die Idee 1982 entstanden ist, daraus 1983 ein Projekt geformt und umgesetzt wurde, welche Bedeutung es bis zum heutigen Tag erlangt hat und letztendlich auch, was aus den damaligen Protagonisten geworden ist und wie facettenreich deren Entwicklung sich gestaltet hat.

Das Buch soll aufzeigen, dass die Herangehensweise und Durchführung des Projektes damals nicht immer nach klar definierten wissenschaftlichen Methoden ablief, vieles nicht vollständig planbar war und auch unkonventionelles Herangehen zum Erfolg führen kann.
Welche Rahmenbedingungen förderten die erfolgreiche Etablierung des Systems Biotonne? Wir beleuchten die zeitliche Einbettung in die abfallwirtschaftliche und politische Situation der 80er Jahre, die sich als wegweisend für die Entwicklung der Getrenntsammlung von Bioabfällen erwies.

Auch das große Engagement einzelner Protagonisten sowie die unterschiedlichen Herangehensweisen der jeweiligen Projektakteure verdienen eine gesonderte Betrachtung. So wird auch auf persönlichkeitsformende Schlüsselerlebnisse und Aktionen hingewiesen, die wir als Projektdurchführende – natürlich erst im Nachhinein - als wegweisend für die eigene persönliche und berufliche Entwicklung eingestuft haben.
Das Buch wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf zum Teil sehr persönliche Art, in eher lockerer Erzählform beschrieben.

Teil I des Buches beschreibt das Projekt von der Idee 1982 über das Pilotprojekt „Grünmülltonne Witzenhausen“ bis 1985 und das weiterführende Forschungsprojekt des Landes Hessen „Getrenntsammlung und Kompostierung von Bioabfällen in Witzenhausen“ von 1985 bis 1989. Die Bedeutung der Bioabfallverwertung für den ökologischen Landbau wird an verschiedenen Stellen ausführlich erläutert. Es folgt eine rückblickende Analyse des Projektablaufs unter Berücksichtigung aktueller wirtschaftswissenschaftlicher Theorien. Ein Blick auf den aktuellen Stand und die zukünftige Bedeutung der Getrenntsammlung von Bioabfällen sowie deren Kompostierung und Vergärung national und international schließt Teil I des Buches ab.

Teil II enthält die Biografien der Projektbeteiligten, in denen der Einstieg und die spätere Entwicklung der jeweiligen Akteure beschrieben werden. Enthalten ist auch eine Auflistung der Unternehmen und Institutionen, die sich aus dem Forschungsvorhaben heraus entwickelt haben, und die in verschiedenen Funktionen und Kooperationen überwiegend noch heute in der Branche aktiv sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99