A. Bergholz

Der Abschluss eines Kaufvertrages durch einen Stellvertreter des Verkäufers

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668615241
EAN 9783668615243
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Idealfall sind beim Abschluss eines Vertrages stets die Personen unmittelbar beteiligt, die hinterher auch berechtigt und verpflichtet werden sollen. Das muss allerdings nicht immer der Fall sein und ist es in der Wirtschaft oftmals auch nicht, denn ohne Delegation von Aufgaben wären wirtschaftliche Prozesse nicht zu bewältigen. Auftreten und Handeln für einen anderen ist eine gängige Erscheinung des täglichen Lebens, so dass bei den Verhandlungen über den Abschluss eines Rechtsgeschäfts häufig eine dritte Person eingeschaltet wird. In der betrieblichen Praxis erfolgen Abschluss, Gestaltung und Beendigung von Verträgen nicht selten durch vertretungsberechtigte Angestellte, die die Interessen des Inhabers des Handelsgeschäftes wahrnehmen. Deshalb hat das Handeln im fremden Namen eine umfassende Bedeutung für das Rechtsleben. Bei einer Handelsgesellschaft spricht und schreibt jeder im Namen der Gesellschaft, sei es der Vorstandsvorsitzende der AG, der persönlich haftende Gesellschaft der KG, der Prokurist oder der Angestellte, beruflich gesehen spricht keiner im eigenen Namen. Dieses rechtsgeschäftliche Tätig werden für Dritte wird als Stellvertretung bezeichnet und wird in den §§ 164 ff. BGB abgehandelt. Auf den folgenden Seiten wird insbesondere die Stellvertretung des Verkäufers beim Abschluss eines Kaufvertrages behandelt, die in den §§ 164 ff. BGB geregelt wird. Das BGB stellt nach § 164 Abs. 1 drei Voraussetzungen an eine wirksame Stellvertretung: Die Abgabe einer eigenen Willenserklärung des Vertreters, das Handeln nach dem Offenkundigkeitsprinzip und das Vorliegen einer Vertretungsmacht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99