Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
A. Das Virion.- I. Methoden zur Reindarstellung von Viren.- II. Aufbau des Virions.- III. Biochemie des Virions.- IV. Klassifizierung der Viren.- V. Zusammenfassende Charakterisierung.- B. Das Virus im Laboratorium.- I. Viren als sich vermehrende Partikeln.- II. Virologische Experimentiersysteme.- III. Virusdiagnostik.- IV. Virusinterferenz.- C. Virus als Parasit.- I. Virus-Reservoire.- II. Viren als Pathogene.- III. Viren als Mutagene.- IV. Viren als Ursachen humaner Embryo- und Fötopathien.- V. Viren als Onkogene.- VI. Zusammenfassung.- D. Unsere Mittel gegen Viren.- I. Virusdesinfektion.- II. Antivirale Chemotherapie.- III. Antiviraler Schutz durch Interferone.- IV. Antivirale Immuntherapie und -prophylaxe.- E. Anhang.- I. Städte mit Gelbfieber-Impfstellen.- II. Tabelle zur Berechnung der Dichte von CsCI-Lösungen durch Bestimmung des Brechungsindex.- III. Nomogramm zur Bestimmung des Nukleinsäuregehaltes.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com