A. H. Goldreich

Die Theorie der Bodensenkungen in Kohlengebieten mit besonderer Berücksichtigung der Eisenbahnsenkungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres

Softcover reprint of the original 1st edition 1913.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3642897584
EAN 9783642897580
Veröffentlicht Januar 1913
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In meiner Eigenschaft als VorstandsteUvertreter der k. k. Bahn­ erhaltungssektion M.-Ostrau-Oderfurt hatte ich in reichlichem MaBe Gelegenheit, die obertagigen Wirkungen des Kohlenabbaues an del' Montanbahn des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres zu beobachten. In uberaus zahlreichen Fallen erforderte es meine BerufssteUung, die Ursachen der an den Bahnkorpern hervorgerufenen Bewegungen zu ergriinden sowie auch die .Art der Sanierung gesenkter Bahnstrecken und beschadigter Briicken zu beurteilen. Die immer wieder notwendig werdenden Aufholungen gesenkter Bahnkorper sowie die Instandsetzung ungeschutzter oder nicht genugend geschutzter Eisenbahnobjekte erfordern eine ganz besondere Inanspruchnahme der Bahnaufsichts­ organe, welche fur die ungestorte Verkehrsentwicklung und die hiefiir erforderliche Verkehrssicherheit zu sorgen haben. Die infolge Kohlenabbaues auftretenden Bahnsenkungen bedingen die dauernde Aufmerksamkeit der Erhaltungsingenieure, und es ist daher erforderlich, daB diese Organe sich mit dem Studium der geolo­ gischen Verhaltnisse und des Bergbaubetriebes selbst befassen, um die obertagigen Folgeerscheinungen richtig beurteilen zu konnen. Es erforderten deshalb schon in den 70er Jahren des vorigen Jahr­ hundertes die Bahnsenkungen eine gewissenhafte Beobachtung seitens der Streckenvorstande der Montanbahn des Ostrau-Karwiner-Stein­ kohlenrevieres, umsomehr als man sich zur Zeit des Beginnes der Ab­ baue unter dieser Bahn uber den Charakter der Bodenbewegungen noch nicht im klaren war.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com