A. Nielsen

Hitzehärtbare Kunststoffe (Duroplaste)

kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3540016686
EAN 9783540016687
Veröffentlicht Januar 1952
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
49,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Werkstattbuch beschrankt sich auf die hitzehartbaren Kunst­ stoffe (Duroplaste, in Amerika Thermosetting Plastics genannt). Unter Vermeidung von Formeln wird die Chemie der Herstellung soweit dargestellt, daB die Entstehung der Kunststoffe bis auf die Grundstoffe zuruckverfolgt werden kann. Von einem Schrifttumverzeichnis, das den Rahmen dieses kleinen Buches sprengen wiirde, wurde abgesehen. Dieses Werkstattbuch will auf Fragen, die im Betriebe bei der Verwendung und Verarbeitung der Kunststoffe vorkommen, eine rasche und ver­ standliche Antwort geben. Es wendet sich an den Ingenieur, den Meister und den Mann an der Maschine, den Kaufmann und den Konstrukteur. Auch den Studierenden kann es in das Gebiet der Kunststoffverarbeitung einfUhren. Dr.-lng. ANDREAS NIELSEN ist am 27. 3. 52 gestorben und hat leider das Er­ scheinen dieses von ihm verfaBten Werkstattbuches nicht mehr erlebt. Beson­ derer Dank geblihrt Rerrn Dr.-lng. H. DETERlYIANN, Verfasser des Werkstatt­ buches liber "Nichthartbare Kunststoffe (Thermoplaste)" fur seine freundliche Mitwirkung bei Erledigung der Korrekturarbeiten. I. Einfiihrung. A. Begriff, Entstehung und Zusammensetzung der Kunststoffe. 1. Begriff und Einteilung. Der Begriff Kunststoffe ist erst seit etwa 40 Jahren in Deutschland ublich. Das Ausland hat fUr die entsprechende Gruppe von Stoffen Tabelle 1. Einteilung der Kunststojje nach ihrem physikalischen Verhalten.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com