A. R. Bartsch

Wir lagen nie so falsch wie heute

Wie Experten sich irren - und was wir daraus nicht lernen. 1. Auflage.
kartoniert , 74 Seiten
ISBN 3819267565
EAN 9783819267567
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Wir lagen nie so falsch wie heute" ist ein satirisch-essayistisches Sachbuch über die große Kunst des Irrtums. Es versammelt Dutzende spektakulärer Fehlprognosen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Technologie und Medien - von fliegenden Autos bis zur Titanic, von "ewigen Wahrheiten" bis zum Genderstern.
In elf Kapiteln beleuchtet das Buch mit Humor und Tiefgang, wie kluge Köpfe immer wieder grandios danebenlagen - und warum wir trotzdem so gern an Vorhersagen glauben. Pointiert, faktenbasiert und mit einem Augenzwinkern zeigt es, dass Irrtum nicht das Gegenteil von Wissen ist, sondern oft dessen Anfang.
Ein unterhaltsamer Streifzug durch kollektives Wunschdenken, Experten-Übermut und historische Fehleinschätzungen - für alle, die Prognosen lieben, aber ihnen nicht blind vertrauen.

Portrait

A.R. Bartsch ist Startup-Gründer, Tech-Enthusiast und leidenschaftlicher Zukunftsbeobachter. Zwischen Innovationspitch und Denkfehler-Datenbank sammelt er Prognosen, die zu schön waren, um wahr zu sein - und manchmal gerade deshalb aufgeschrieben wurden. "Wir lagen nie so falsch wie heute" ist sein erstes Buch.