Krankenhausfinanzierung in der Krise - A. Schneider

A. Schneider

Krankenhausfinanzierung in der Krise

Dual funktioniert sie nicht, monistisch wollen sie die Länder nicht. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3737927499
EAN 9783737927499
Veröffentlicht Juli 2008
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das herrschende System der dualen Krankenhausfinanzierung steckt seit Jahren in einer heftigen Krise, doch Pläne zur Rückkehr zu einer monistischen Finanzierung stoßen auf erbitterten Widerstand der Bundesländer. Gemäß der dualen Krankenhausfinanzierung müssen die Krankenkassen die Betriebskosten der Kliniken decken, die Länder die Investitionen sicherstellen. In der Praxis zahlen die Krankenkassen immer mehr, die Länder schieben einen gewaltigen Investitionsstau vor sich her. In der ersten Verhandlungsrunde auf der Gesundheitsministerkonferenz der Länder in Plön Anfang Juli ist Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) mit ihrem 10-Punkte-Papier bei den Gesundheitsministern der 16 Länder abgeblitzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.