Aaron Aal

Die Flugspäher der Pharaonen

Theorie zur Nutzung der Cheops-Pyramide als Aufwind-Aggregator für Hängegleiter. 1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 375971319X
EAN 9783759713193
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
15,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wurde die Große Pyramide von Gizeh u. a. gebaut, um als Startrampe für antike Drachenflieger zu dienen, die dem Pharao als Flugspäher und Boten gedient haben? In diesem Buch listet der Autor zahlreiche Indizien hierfür auf: Wieso hatte die Pyramide eine 3 x 3 Meter-Plattform an der Spitze und welchen Sinn könnte die 8-Seitigkeit der Pyramide gehabt haben - waren es Windkanäle? Er geht den Fragen nach, ob die Abbildungen von geflügelten Figuren reale Vorbilder hatten und warum die thermischen Vorteile Nordafrikas einen leichteren Zugang zum Hängegleiten geboten haben könnten. Wenn diese Annahmen stimmen, könnte dies unser Bild der Vergangenheit stark verändern: Z. B. hätten Engel und Gott einen eindeutig erklärbaren historischen Hintergrund im alten Ägypten.

Portrait

Aaron Aal ist das Pseudonym eines Autors, der bereits mit anderen Werken öffentlich präsent ist, und diese Titel unabhängig davon publizieren möchte. Er hat Architektur und Grafkidesign bei renommierten Professoren studiert. Er ist als Künstler, Schriftsteller und Dozent an verschiedenen Institutionen tätig und lebt in der Nähe von Köln.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de