Abdelkader Rbib

Beurteilungsspielräume im Europäischen Verwaltungsrecht am Beispiel des Migrations- und Umweltrechts.

Zu Letztentscheidungsrechten und -kompetenzen im mehrdimensionalen System der Europäischen Union und ihren Auswirkungen auf die mitgliedstaatliche Verfahrensautonomie. 'Schriften zum Europäischen Recht'. 1. Auflage.
kartoniert , 373 Seiten
ISBN 3428189396
EAN 9783428189397
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 19:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»The Margin of Appreciation in European Administrative Law based on the Example of Migration and Environmental Law. On Final Decision Powers and Authority in the Multidimensional System of the European Union and their Effects on the Procedural Autonomy of the Member States«: So far, there has been a general understanding that European administrative law is unfamiliar with the fine distinction between the margin of appreciation regarding legal facts and legal implications (so-called administrative final decision powers), which is a central element of German administrative law dogmatics and which has been decisively promoted by the latter. Decisively, this understanding stems from the early economic administrative law of the 1980s, which can hardly cover the scope of today's existing legal frameworks. Against this background, the thesis puts a possible dogmatization of the existing understanding of a standardized administrative final decision power on trial and makes an attempt at a methodical integration in the multidimensional system of European administrative law. The investigation is not carried out from the abstract perspective of the German system (»General Part« and »Special Part«), but rather from the concrete reference areas of the specialized law.

Portrait

Abdelkader Rbib studierte von 2014 bis 2018 Rechtswissenschaften an Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Von 2017 bis 2019 war Herr Rbib wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer international tätigen Kanzlei im Steuerrecht. Von 2019 bis 2021 promovierte Herr Rbib bei Professor Dr. Klaus Ferdinand Gärditz an der Universität Bonn. Zugleich arbeitete er von 2019 bis 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsrecht bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei. 2020 begann Herr Rbib sein Referendariat am OLG Köln und fokussierte sich auf das Arbeitsrecht. Er absolvierte Stationen beim BIBB, einer Arbeitsrechtskanzlei und einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Seit 2023 ist er Rechtsanwalt im Arbeitsrecht bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
29,90

 

Grundgesetz. GG
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
10,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
12,90