Ablaufsimulation in der Automobilindustrie -

Ablaufsimulation in der Automobilindustrie

XXXI, 400 S. 208 Abbildungen, 26 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 400 Seiten
ISBN 3662593882
EAN 9783662593882
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
86,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die ereignisdiskrete Simulation (auch Ablaufsimulation) wird in der Automobilindustrie fast durchgängig in allen Gewerken zur Untersuchung von Produktions- und Logistikprozessen eingesetzt. Mit ihrer Hilfe kann die Planung von Produktions- und Logistiksystemen umfassend abgesichert und nachvollzogen werden. Aufgrund der zunehmenden Komplexität, Flexibilität und Wandlungsfähigkeit dieser Systeme bei gleichzeitiger Verkürzung der Planungszeiträume hat sich in den letzten Jahren die Relevanz der Ablaufsimulation als Analysemethode kontinuierlich erhöht. Mit der Etablierung eines Simultaneous Engineering, der Einführung von Werkzeugen zur Digitalen Fabrik oder der Beherrschung neuer Herausforderungen im Zusammenhang mit den Bestrebungen von Industrie 4.0 unterliegt auch die Simulation neuen Entwicklungen.
Das vorliegende Buch stellt den Stand der Technik zur Ablaufsimulation in der deutschen Automobilindustrie zusammen und beschreibt Simulationsanwendungen in einzelnen Gewerken sowie auf Lieferkettenebene. Ferner werden Standards zur Simulation aus dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Automobilindustrie (VDA) aufgegriffen sowie aktuelle Entwicklungen rund um die Digitale Fabrik und Industrie 4.0 diskutiert. Autoren aus Forschung, Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie sowie aus Simulationsdienstleistungsunternehmen stellen Aktualität, Praxisrelevanz, wissenschaftliche und fachliche Breite sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven sicher.
Die ZielgruppenDas Buch wendet sich an Anwender, Forscher und Studierende in gleichem Maße.

Portrait

Gottfried Mayer ist seit 1990 bei der BMW AG in München tätig, sein Weg führte über unterschiedliche Stationen im Jahr 1999 zur Ablaufsimulation. Bis 2018 übernahm er verschiedene Verantwortungen in den Bereichen Ablaufsimulation, Fabrikplanung, virtuelle Produktion und Digital Twin, seit 2018 ist er IT-Projektleiter für Additive Manufacturing. Er war von 2005 bis 2018 Mitglied und Sprecher der Arbeitsgruppe Ablaufsimulation im Verband der Automobilindustrie (VDA).
Carsten Pöge ist seit 2001 bei der Volkswagen AG am Standort Wolfsburg in der Konzern IT tätig und war zunächst verantwortlich für die Themen Ablaufsimulation, Betriebsmittelbibliotheken und Systembebauungsplanung. Seit 2006 ist er IT Projektleiter für die Methode Ablaufsimulation im Programm Digitale Fabrik. 2005 wurde er Mitglied und ist seit 2008 Sprecher der Arbeitsgruppe Ablaufsimulation im Verband der Automobilindustrie (VDA).
Dr. Sven Spieckermann ist Sprecherdes Vorstands des Simulationsdienstleisters SimPlan AG. Darüber hinaus hat er seit vielen Jahren Lehraufträge für Simulation am Karlsruher Institut für Technologie, an der Technischen Universität Darmstadt und der Technischen Universität Braunschweig inne.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel leitet das Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung im Institut für Produktionstechnik und Logistik der Universität Kassel. Sie ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) und Sprecherin der ASIM-Fachgruppe "Simulation in Produktion und Logistik". Gleichzeitig leitet sie den Fachausschuss (FA) 204 "Modellierung und Simulation" und ist stellvertretende Leiterin des FA 205 "Digitale Fabrik" sowie Mitglied im Fachbeirat "Fabrikplanung und -betrieb" der Gesellschaft für Produktion und Logistik im Verein Deutscher Ingenieure (VDI-GPL).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99