Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Einführung.- Partnerschaft versus Elternschaft.- 2. Systemtheorie und Familie.- Familien in systemtheoretischer Perspektive.- Zur systemtheoretischen Konzeption von Familie.- Läßt sich Familie als gesellschaftliches Teilsystem begreifen?.- 3. Zur Differenz von Partnerschaft und Elternschaft.- Romantische Liebe und Liebe zum Kind. Zur Differenzierung der Codierung von Partnerschaft und Elternschaft.- Familie und gesellschaftliche Modernisierung - institutionelle Entkoppelung (Polarisierung) von Elternschaft und Partnerschaft.- Von der Gattenfamilie zur Elternfamilie.- Inkompatibilität zwischen Partner- und Elternschaft, insbesondere: Die neue "Kindzentriertheit" - Aus familientherapeutischer Sichtweise -.- Partnerschaft und Elternschaft im Familiensystem.- 4. Partnerschaftsprobleme und Scheidung.- Partner als Eltern und der Einbezug der erotischen Alternativen in Ideal und Praxis.- Die Bedeutung von "dritten Partnern" für das Ehesystem.- Kollision: Scheidung und die Folgen für die Eltern-Kind-Bindung.- Scheidung und Scheidungsfolgen. Soziologische und psychologische Perspektiven.- 5. Familientherapie und Familiensystem.- Normale versus gestörte Familien: Bedingungen für das Gelingen der Fusion von Partnerschaft und Elternschaft aus der Sicht der systemischen Praxis.- Innere Differenzierung im System Familie.- Soziologische Systemtheorie und systemische Familientherapie: Einige Anmerkungen zu den Möglichkeiten eines Dialogs.- Personenregister.- Stichwortverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com