Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorweggenommene Erbfolge gewinnt bei einer langfristigen Erbschaftsplanung zunehmend an Bedeutung. So bietet sie dem Erblasser eine geeignete Möglichkeit, sein Vermögen frühzeitig zu Lebzeiten, unter Berücksichtigung persönlicher Vorstellungen, zu übertragen. Einerseits soll sich die folgende Generation beizeiten mit der Situation auseinandersetzen, in der sie sich eines Tages ohnehin befinden wird. Andererseits will die scheidende Generation aus dem erwirtschafteten Vermögen ihren Lebensabend gesichert wissen. Das Institut des Nießbrauchs bietet dabei eine Möglichkeit diese, allem Anschein nach auseinander laufenden Anforderungen, zu vereinen. Der Autor Achim Bohlender gibt einführend einen Überblick über die Möglichkeiten der vorzeitigen Übertragung von privatem Vermögen zu Lebzeiten und behandelt deren zivilrechtliche und steuerrechtliche Ausgestaltungen. Darauf aufbauend wird das Institut des Nießbrauchs vorgestellt sowie zivil- und steuerrechtliche Aspekte analysiert. Musterformulierungen sowie praktische Beispiele komplettieren die theoretischen Ausführungen. Auch das Thema Pflichtteilsergänzung wird angesprochen. Das Buch richtet sich vor allem an Personen, die gerne zu Lebzeiten ihr privates Vermögen übertragen wollen und eine zivil- als auch steuerrechtliche wohl durchdachte langfristige Erbschaftsplanung anstreben.
Achim Bohlender, Diplom-Betriebswirt (FH): Studiengang "Betriebswirtschaft und Recht" mit der Fachrichtung "Steuern und Prüfungswesen" an der FH Aschaffenburg. Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Zurzeit tätig bei der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main.