Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Zwischen Optimierungsdruck und Selbstliebe
Hat sich unser Empfinden für Schönheit in Zeiten von Botox® und Co. verändert? Die Globalisierung und vor allem Social Media spielen eine große Rolle. Schönheitspraktiken und unser Blick auf uns selbst verändern sich. Heute ist Schönheit machbarer denn je und wer nicht schön ist, sei 'selbst schuld'. Auch Altern ist zum Makel geworden. Wie wirkt sich der Optimierungswahn auf unser Selbstbild und unser Wohlbefinden aus? Ada Borkenhagen befasst sich aus psychoanalytischer Sicht mit diesem Thema. Ihr Buch liefert unterhaltsam die wissenschaftlichen Fakten für eine Auseinandersetzung mit den Fragen:
- Wollen wir wirklich weiter unter diesem Druck leben?
- Wie können wir einen guten Umgang mit den immer neuen Angeboten der Schönheitsmedizin finden?
- Wie sieht ein gesunder Umgang mit den Schönheitstrends auf Social Media aus?
Dieses Buch verbannt die aktuellen Schönheitstrends nicht, es eifert ihnen aber auch nicht unkritisch nach. Der Schlüssel zur Zufriedenheit liegt vielmehr im Verstehen.
Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Psych. Ada Borkenhagen, Professorin an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin Schwerpunkt Psychoanalyse in Berlin.