Ada Borkenhagen

Bin ich schön genug? (Wissen & Leben)

Schönheitswahn und Body Modification. 'Wissen & Leben'.
kartoniert , 134 Seiten
ISBN 3608400788
EAN 9783608400786
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller SCHATTAUER
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
23,99
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwischen Optimierungsdruck und Selbstliebe
Hat sich unser Empfinden für Schönheit in Zeiten von Botox® und Co. verändert? Die Globalisierung und vor allem Social Media spielen eine große Rolle. Schönheitspraktiken und unser Blick auf uns selbst verändern sich. Heute ist Schönheit machbarer denn je und wer nicht schön ist, sei 'selbst schuld'. Auch Altern ist zum Makel geworden. Wie wirkt sich der Optimierungswahn auf unser Selbstbild und unser Wohlbefinden aus? Ada Borkenhagen befasst sich aus psychoanalytischer Sicht mit diesem Thema. Ihr Buch liefert unterhaltsam die wissenschaftlichen Fakten für eine Aus­einandersetzung mit den Fragen:
- Wollen wir wirklich weiter unter diesem Druck leben?
- Wie können wir einen guten Umgang mit den immer neuen Angeboten der Schönheitsmedizin finden? 
- Wie sieht ein gesunder Umgang mit den Schönheitstrends auf Social Media aus?
Dieses Buch verbannt die aktuellen Schönheitstrends nicht, es eifert ihnen aber auch nicht unkritisch nach. Der Schlüssel zur Zufriedenheit liegt vielmehr im Verstehen. 

Portrait

Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Psych. Ada Borkenhagen, Professorin an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin Schwerpunkt Psychoanalyse in Berlin. 
Wulf Bertram, Dipl.-Psych. Dr. med., geb. in Soest/Westfalen, Studium der Psychologie, Medizin und Soziologie in Hamburg. Zunächst Klinischer Psychologe im Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf, nach Staatsexamen und Promotion in Medizin Assistenzarzt in einem Sozialpsychiatrischen Dienst in der Provinz Arezzo/Toskana, danach psychiatrische Ausbildung in Kaufbeuren/Allgäu. 1986 wechselte er als Lektor für medizinische Lehrbücher ins Verlagswesen und wurde 1988 wissenschaftlicher Leiter des Schattauer Verlags, 1992 dessen verlegerischer Geschäftsführer.
Aus seiner Überzeugung heraus, dass Lernen Spaß machen muss und solides Wissen auch unterhaltsam vermittelt werden kann, konzipierte er 2009 die Taschenbuchreihe "Wissen & Leben", in der mittlerweile mehr als 50 Bände erschienen sind. Bertram war ausgebildet in Gesprächs- und Verhaltenstherapie sowie in Psychodynamischer Psychotherapie und arbeitete als Psychotherapeut in eigener Praxis.
Für seine "wissenschaftlich fundierte Verlagstätigkeit", mit der er im Sinne des Stiftungsgedankens einen Beitrag zu einer humaneren Medizin geleistet hat, in der der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit im Mittelpunkt steht, wurde Bertram 2018 der renommierte Schweizer Wissenschaftspreis der Margrit-Egnér-Stiftung verliehen. Bertram verstarb im Frühjahr 2025. 

Hersteller
SCHATTAUER
Rotebühlstraße 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
epub eBook
Download
12,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Katty Kay
Das neue Selbstbewusstsein
epub eBook
Download
2,99
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
epub eBook
Download
22,99
Download
17,99