Adalbert Stifter

Der Nachsommer (Ein Bildungsroman)

Eine poetische Reise der Selbstfindung und Erkenntnis in der Natur des 19. Jahrhunderts.
epub eBook , 700 Seiten
EAN 8596547803966
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Der Nachsommer" entfaltet Adalbert Stifter einen Bildungsroman, der in der ruhigen, fast meditativen Beschreibung der Natur seinen literarischen Stil findet. Die Handlung beginnt mit dem jungen Fabrikanten Hermann, der im Zuge seiner Selbstfindungsreise mit der Wiederentdeckung der Werte des Lebens konfrontiert wird. Stifter, ein Meister des detailreichen Erzählens, erschafft eine tiefgründige Welt, die von einer harmonischen Verbindung zwischen Mensch und Natur geprägt ist, und thematisiert die spirituelle und emotionale Entwicklung des Protagonisten inmitten der gesellschaftlichen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Die erzählerische Struktur ist stark beeinflusst von der romantischen Strömung und reflektiert gleichzeitig die fortschreitende Aufklärung. Adalbert Stifter, geboren im Jahr 1805, war nicht nur Literat, sondern auch Maler und Pädagoge. Sein Heimatland, das Böhmerwaldgebiet, sowie der Einfluss von Natur und Kunst sind in seinen Werken spürbar; sie transportieren seine tiefe Sehnsucht nach einem harmonischen Dasein. Stifter war ein Verfechter des Bildungsideals, weshalb ihm das Navigieren durch innerliche und äußerliche Konflikte seiner Protagonisten ein besonderes Anliegen war, was sich in "Der Nachsommer" eindrücklich zeigt. Für Leser, die sich für philosophische Fragestellungen und die tiefschürfende Auseinandersetzung mit Identität und Ethik interessieren, bietet "Der Nachsommer" eine ergreifende und zeitlose Lektüre. Stifters fesselnder Erzählstil und seine präzise Beobachtungen nehmen den Leser mit auf eine Reise, die sowohl nach Außen als auch nach Innen führt und dazu einlädt, die eigene Lebensphilosophie zu hinterfragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.