Adam Smith

Der Wohlstand der Nationen

Eine Untersuchung der Natur und Ursachen des Volkswohlstandes. 1. Auflage.
epub eBook
ISBN 3961306737
EAN 9783961306732
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller apebook Verlag
Übersetzer Übersetzt von F. Stöpel

Auch erhältlich als:

Gebunden
9,95
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Adam Smiths Werk "Der Wohlstand der Nationen" (The Wealth of Nations, 1776) gilt als Gründungsdokument der modernen Volkswirtschaftslehre. In diesem umfassenden Werk analysiert der schottische Moralphilosoph und Ökonom die Prinzipien, nach denen wirtschaftlicher Wohlstand entsteht, sich verteilt und erhalten werden kann. Smiths zentrale These ist, dass individuelle Freiheit, Wettbewerb und Arbeitsteilung die Grundlage für den allgemeinen Wohlstand einer Gesellschaft bilden.
Ein Schlüsselbegriff des Buches ist die Arbeitsteilung, die laut Smith die Produktivität entscheidend steigert. Am berühmten Beispiel einer Stecknadelfabrik zeigt er, wie durch Spezialisierung mehr Güter in kürzerer Zeit produziert werden können. Die dadurch gesteigerte Effizienz führt nicht nur zu mehr Gütern, sondern auch zu einem breiteren Wohlstand, sofern dieser fair verteilt wird.
Ein weiteres zentrales Konzept ist die Idee der "unsichtbaren Hand". Smith beschreibt damit den Mechanismus, durch den individuelle Eigeninteressen - im Rahmen eines funktionierenden Marktes - unbeabsichtigt zum Gemeinwohl beitragen. Wenn jeder Mensch danach strebt, seinen eigenen Nutzen zu maximieren, und dies in einem freien, wettbewerbsorientierten System geschieht, werden Ressourcen effizient genutzt und der allgemeine Wohlstand gefördert.
Smith plädiert für eine weitgehende wirtschaftliche Freiheit, aber keineswegs für einen völligen Rückzug des Staates. Er erkennt die Notwendigkeit staatlicher Aufgaben wie die Bereitstellung von Bildung, Infrastruktur, Rechtssicherheit und die Verteidigung des Landes. Außerdem warnt er vor Monopolen, Zunftwesen und staatlich geschützten Handelsprivilegien, die den Wettbewerb verzerren und Innovation hemmen.
Das Werk besteht aus fünf Büchern, in denen Smith unter anderem über die Entstehung und Verwendung von Kapital, Steuersysteme, den internationalen Handel sowie über Löhne, Preise und Profite schreibt. Dabei stützt er sich auf historische Beispiele und konkrete Beobachtungen aus der Wirtschaftspraxis seiner Zeit.
"Der Wohlstand der Nationen" war ein Meilenstein in der Entwicklung ökonomischen Denkens und beeinflusste maßgeblich die Wirtschaftspolitik der folgenden Jahrhunderte. Es legte das theoretische Fundament für den wirtschaftlichen Liberalismus und prägt noch heute Debatten über Marktmechanismen, Globalisierung und staatliches Eingreifen. Trotz seines Alters ist das Werk von erstaunlicher Aktualität und bietet tiefgehende Einsichten in wirtschaftliche Zusammenhänge und die Dynamik menschlicher Gesellschaften. Ein Standardwerk, das in keiner gut geordneten Bibliothek fehlen sollte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Jonathan Lear
Radikale Hoffnung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Sofort lieferbar
12,95
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
14,50