Additive Serienfertigung -

Additive Serienfertigung

Erfolgsfaktoren und Handlungsfelder für die Anwendung. XVI, 205 S. 139 Abbildungen, 54 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 205 Seiten
ISBN 3662564637
EAN 9783662564639
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
84,99
66,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bei der additiven Fertigung wird anders als bei konventionellen Verfahren ein Bauteil nicht aus einem Block herausgefräst oder in einem Werkzeug gegossen, sondern es wird Schicht für Schicht generiert. Dieses Buch stellt eine Vielzahl verschiedener Aspekte der additiven Fertigung vor und erläutert anhand von Praxisbeispielen die Anwendungen und die Potenziale der Verfahren für eine Serienfertigung: Wo und wie kann die additive Fertigung erfolgreich eingesetzt werden?
Die Autoren zeigen vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Entwicklungs- und Fertigungsprozesses mögliche Geschäftsmodelle auf, unter anderem die Fertigung in Microfactories. Leser erfahren, wie sich die Fertigungszeit und -kosten vorhersagen lassen, wie zuverlässig additiv gefertigte Strukturbauteile sind und inwieweit additive Fertigungsverfahren für die Herstellung von Endprodukten geeignet sind.
Ferner diskutieren die Autoren, wie Pre- und Post-Prozesse genutzt werden können, um Serienanwendungen zu etablieren und diese iterativ zu verbessern. Neben den Möglichkeiten zur Qualitätssicherung bei der additiven Serienfertigung wird erläutert, wann es sinnvoll sein kann, konventionelle Fertigungsverfahren durch hybride Ansätze zu ergänzen. Die additive Instandsetzung als Alternative zum Entsorgen von verschlissenen Bauteilen wird ebenfalls erörtert. Im Hinblick auf eine Effizienzsteigerung diskutieren die Autoren Sicherheitsaspekte und legen Lösungsansätze bei Problemen im Umgang mit der additiven Serienfertigung dar.Der Inhalt
- Stellt eine Vielzahl verschiedener additiver Fertigungsverfahren vor
- Gibt konkrete Einsatzgebiete und Erfolgsfaktoren für die additive Serienfertigung an
- Zeigt zahlreiche Beispiele aus der industriellen Praxis
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist seit 2011 Geschäftsführender Leiter am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2016 ist Roland Lachmayer Sprecher im Promotionsprogramm 'Tailored Light' sowie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Laser Zentrum Hannover.
M. Eng. Rene Bastian Lippert ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Rene Bastian Lippert ist auf die restriktionsgerechte Gestaltung von laserstrahlgeschmolzenen Bauteilen spezialisiert.
Dr.-Ing. Stefan Kaierle ist seit 2012 Leiter der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik am Laser Zentrum Hannover sowie Dozent an der Leibniz Universität Hannover. Stefan Kaierle ist Mitglied im Board of Directors des Laser Institute of America (LIA). Seit 2011 ist er Executive Editor-in-Chief des SPRINGER NATURE Journal Light: Science & Applications.

Portrait

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roland Lachmayer ist seit 2011 Geschäftsführender Leiter am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2016 ist Roland Lachmayer Sprecher im Promotionsprogramm 'Tailored Light' sowie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Laser Zentrum Hannover.
Dr.-Ing. Rene Bastian Lippert ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau an der Leibniz Universität Hannover. Rene Bastian Lippert ist auf die restriktionsgerechte Gestaltung von laserstrahlgeschmolzenen Bauteilen spezialisiert.
Dr.-Ing. Stefan Kaierle ist seit 2012 Leiter der Abteilung Werkstoff- und Prozesstechnik am Laser Zentrum Hannover sowie Dozent an der Leibniz Universität Hannover. Stefan Kaierle ist Mitglied im Board of Directors des Laser Institute of America (LIA). Seit 2011 ist er Executive Editor-in-Chief des SPRINGER NATURE Journal Light: Science & Applications.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Nathali Jückstock-Kießling
topfit Deutsch. Rechtschreiben 1. Neuausgabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,75
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
vorbestellbar
14,99
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90