Adeline Funke

Netzwerke: Japan und Korea im Vergleich

Wandel der Arbeitsgesellschaft. 1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3656497990
EAN 9783656497998
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Wandel der Arbeitsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vergleich von Netzwerken, insbesonderer der in Südkorea und Japan, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei sollen die Struktur, die Gründe für ihr Entstehen und die Intention bzw. das Interesse für ihr Entstehen erläutert werden. Wo können Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgedeckt werden. Die Beantwortung dieser Frage bzw. Aufgabe setzt sich aus mehreren Teilaspekten zusammen. Dies sind:
1. die gesellschaftlichen Hintergründe;
2. der Einfluss des Konfuzianismus bzw. anderer Religionen;
3. die Unternehmensstruktur bzw. -mentalität;
4. der Einfluss bzw. Stellenwert der Familie, sowohl in der Gesellschaft als auch in der Unternehmensführung; und
5. die Rolle bzw. der Einfluss des Staates.
Bevor jedoch die Analyse beider Länder im Einzelnen erfolgen kann, ist es wichtig einige theoretische Grundlage zu benennen und zu erläutern. Dies erfolgt im ersten Kapitel der Arbeit. Dabei werden zunächst die Formen der Netzwerkanalyse dargestellt und anschließend wird auf die Theorie der Netzwerke eingegangen.
In den Kapiteln zwei (Japan) und drei (Korea) ergeht dann eine ausführliche Darstellung der Gesellschaft und ihren Strukturen und der Netzwerk(e)(-entwicklung).
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit einigen Punkte, welche Unterschiede zwischen Japan und Korea aufzeigen. Hier werden insbesondere die Punkte Netzwerke, Familie, Konfuzianismus und Unternehmen und Familie behandelt.
Abschließend wird im Fazit nochmals ein Gesamtbild der Ergebnisse vermittelt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99