Adolf Paul

Die Tänzerin Barberina

Historischer Roman aus der Zeit Friedrich des Grossen.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 8028354289
EAN 9788028354282
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Sharp Ink
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,80
epub eBook
0,49
13,40 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Die Tänzerin Barberina" entfaltet Adolf Paul ein faszinierendes Porträt der künstlerischen Welt des 19. Jahrhunderts. Der Roman, durchdrungen von einem lyrischen und zugleich dramatischen Stil, beleuchtet das Leben und Streben der Protagonistin Barberina, einer begabten Tänzerin, die in der pulsierenden Kultur europäischer Bühnen inmitten von Ruhm und persönlichen Konflikten agiert. Paul zeichnet ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft, in der Kunst und Leidenschaft oft in einem kniffligen Spannungsverhältnis zueinander stehen und thematisiert dabei universelle Fragen von Identität und Zugehörigkeit. Adolf Paul, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, war selbst in der Welt des Theaters und der Performanz verwurzelt. Seine eigene Erfahrung als Schauspieler und Dramatiker prägte nicht nur sein Schriftstellerleben, sondern verlieh seinen Charakteren auch eine Authentizität, die im literarischen Kontext der Zeit einzigartig war. Pauls Beschäftigung mit dem Thema Kunst entstammt seiner tiefen Faszination für die seelischen und sozialen Herausforderungen der Künstler. Für Leser, die an der Schnittstelle von Kunst, Identität und dem menschlichen Streben nach Sinn interessiert sind, ist "Die Tänzerin Barberina" ein unverzichtbares Werk. Es bietet nicht nur eine fesselnde Handlung, sondern regt auch zur Reflexion über die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft an. Der Roman ist eine eindringliche Einladung, die emotionalen Höhen und Tiefen der Schauspielkunst nachzuvollziehen.

Hersteller
Sharp Ink

-

E-Mail: info@bod.de