Adolf Wermuth

Ein Beamtenleben

Der Geburtshelfer von Groß-Berlin erinnert sich. 1. Auflage.
epub eBook , 488 Seiten
ISBN 3752695609
EAN 9783752695601
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,00
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Mann, der Groß-Berlin machte, kam aus Hannover. 1855 ging es mit seiner Geburt los. Natürlich war er ein richtiger Junge mit Ecken und Kanten. Parteilos, Prinzipientreue, Strebsamkeit und Ausdauer lernte er im Elternhaus. Das Studium in Leipzig, Heidelberg, Göttingen schloß er mit dem Dr. jur. ab. Auf dem Wege zum Bürgermeister von Berlin wurde er Regierungsassessor, wechselte zum Reichsamt des Innern, war beteiligt am Aufbau des Reichswetterdienstes, beim Abschluß des Helgoland-Sansibar-Vertrages, dann Interimsverwalter von Helgoland, Reichskommissar für die Weltausstellungen in Melbourne und Chicago. Er hatte Umgang mit dem Kaiser, Bismarck, Bethmann Hollweg, Delbrück und Mark Twain bis er schließlich zum Oberbürgermeister von Berlin gewählt wurde.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.