Geomarketing im Kontext hochschulischen Wettbewerbs in Deutschland - Adrian Burk

Adrian Burk

Geomarketing im Kontext hochschulischen Wettbewerbs in Deutschland

Ein gravitationstheoretischer Ansatz zur Modellierung von Ausschöpfungsgraden ausgewählter Studiengänge der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 163 Seiten
ISBN 3346480941
EAN 9783346480941
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Masterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk demonstriert die aktuelle Relevanz, das ungeheure Potenzial und den massiven Wert von Geomarketing-Methoden im Hochschulkontext sowohl theoretisch als auch praktisch am Beispiel der Universität Bonn. In einer deutschlandweit bis heute einzigartigen Analyse konnten mit einem Gravitationsmodell aus dem Methoden-Repertoire des Geomarketings bis zu 88 Prozent der Varianz der tatsächlichen Ausschöpfungsgrade der Universität Bonn in ausgewählten Studiengängen und allen 401 Landkreisen Deutschlands erklärt werden. Anhand der festgestellten enorm hohen Güte dieses Modells lassen sich die Mechanismen und relevanten Einflussfaktoren für das Zustandekommen dieser "Marktanteile" sehr gut nachvollziehen und regionale Potenziale für höhere Studierendenzahlen identifizieren. Diese Erkenntnisse können entscheidende Wettbewerbsvorteile für die Universität Bonn im Wettbewerb um Studierende generieren und vergegenwärtigen den Nutzen des Geomarketings im Hochschulkontext nachdrücklich - eine Schnittstelle, die für Hochschulen von essentieller Bedeutung sein muss und Geomarketing-Unternehmen fraglos neue Kunden und Umsätze bescheren kann.
Dass dem Leser an irgendeiner Stelle Werbung einer Hochschule begegnet sei, ist eine gewiss nicht allzu weit hergeholte Behauptung. Die Existenz derartiger Werbung ist ein eindeutiges Indiz des gegenwärtig herrschenden Wettbewerbs zwischen Hochschulen um Studierende. Dieses Ringen um Studierende liegt insbesondere darin begründet, dass die Finanzierung einer Hochschule unter anderem von ihrer Studierendenanzahl abhängt. Neben diesem rein quantitativen Interesse dient dies dem qualitativen Zweck, der darin besteht, dass sich eine Hochschule bestenfalls aus einem möglichst großen Bewerberpool die besten Köpfe heraussuchen kann. Letzteres spielt eine erhebliche Rolle hinsichtlich ihrer Reputation, die im Umkehrschluss wiederum die Aufmerksamkeit und folglich die quantitative Nachfrage der Zielgruppe erhöhen kann. Analog zu "klassischen" Unternehmen verfolgt auch eine Hochschule das Ziel der Effizienzsteigerung ihrer Marketingmaßnahmen, was die Anwendung von Geomarketing-Methoden im Hochschulkontext legitimiert und dieser Branche eine extrem wertvolle Bereicherung sein kann. Die Potenziale dieser Schnittstelle werden jedoch gegenwärtig weder von Hochschulen noch von Geomarketing-Unternehmen vollends ausgeschöpft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99