Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen -

Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen

1. Aufl. 2020. XXIII, 219 S. 12 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658271647
EAN 9783658271640
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band reflektiert wissenschaftliche, soziale und diskursive Praktiken, die für das Projekt der Biokybernetik wie der aktuellen bionischen Prothetik und Medienökologie charakteristisch sind: die Suche nach einem dritten Weg zwischen Technologisierung des Bios und Biologisierung von Technik. Durch ihre möglichst dichten Beschreibungen der jeweiligen wechselseitigen Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Mensch und Technik tragen die wissenschaftshistorischen, philosophischen, kultur- und medienwissenschaftlichen Beiträge dazu bei, den Blick auf die bewusste Annäherung der Zwei Kulturen in interdisziplinärer Perspektive zu erweitern. Dies wird u.a. durch die Kontextualisierung der Debatten in Bezug auf das Verhältnis zwischen Maschinen und Organismen sowie Artifiziellem und Natürlichem geleistet.
Der Inhalt
-EinleitungHistorische Zugänge
Medienwissenschaftliche und kulturphilosophische Perspektivierungen
Die Herausgebenden
Prof. Dr. Beate Ochsner ist Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Konstanz.
-PD Dr. Sybilla Nikolow ist Wissenschaftshistorikerin und Leiterin der Historischen Arbeitsstelle des Museums für Naturkunde zu Berlin.
Dr. Robert Stock ist wissenschaftlicher Koordinator der DFG-Forschungsgruppe "Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme" an der Universität Konstanz.

Portrait

Prof. Dr. Beate Ochsner ist Professorin für Medienwissenschaft an der Universität Konstanz.
-PD Dr. Sybilla Nikolow ist Wissenschaftshistorikerin und Leiterin der Historischen Arbeitsstelle des Museums für Naturkunde zu Berlin.
Dr. Robert Stock ist wissenschaftlicher Koordinator der DFG-Forschungsgruppe "Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme" an der Universität Konstanz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Anne Rabe
Das M-Wort
epub eBook
Download
17,99
Marion Küstenmacher
Das Heilige Quadrat
epub eBook
Download
16,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99