Afghanistan im Fokus. Transnationale Konflikte als Konflikte der Weltgesellschaft -

Afghanistan im Fokus. Transnationale Konflikte als Konflikte der Weltgesellschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 498.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3668589747
EAN 9783668589742
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 5.5, Universität Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Feststellung, dass sich Sicherheit in einer komplexen Weltgesellschaft nicht nach einem einheitlichen Maßstab herstellen lässt. Es soll zuerst den Entwicklungen hin zu "transnationalen Konflikten" nachgegangen und deren Erscheinungsform skizziert werden. Dann erfolgt eine etwas spezifischere und zugleich kritische Darlegung der Ereignisse in Afghanistan.
Mit dem Phänomen der Vergesellschaftung geht nun aber auch eine "Transnationalisierung" von Gefahren beziehungsweise Konflikten einher. Es sind "weltgesellschaftliche" Konflikte, die als "transnationale Kriege" in Erscheinung treten können. Dem oben skizzierten Gedankengang folgend, beteiligen sich sowohl staatliche als auch nicht-staatliche Organisationen oder lose Netzwerke, was eine ehemals relativ klare Unterscheidung zwischen "innen und außen" erschwert, wenn nicht gar verunmöglicht.
Das "Staatsgebiet" deckt sich nicht mehr mit der geographischen Allokation des "Staatsvolkes" sowie der Wirkungsreichweite der "Staatsgewalt", sodass mancherorts eher von ethnisch ineinandergreifenden oder divergierenden Gruppierungen, zerfransten Gebietsflächen und oftmals mehreren, konkurrierenden Gewalten auszugehen ist. Am Beispiel Afghanistans verdeutlicht sich das anhand der Tatsache, dass sich lokal-politische, regional-religiöse und wirtschaftliche Motive mit den Stammesloyalitäten derart vermengen, dass Interessensfronten nur schwer auseinanderzuhalten sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99