Schmerzmanagement - Ahura Bassimtabar

Ahura Bassimtabar

Schmerzmanagement

Ein wissenschaftliches Kompendium für die Physiotherapie. XXV, 253 S. 117 Abbildungen, 98 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 3662703343
EAN 9783662703342
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Fachbuch vereint Forschungsergebnisse mit praktischem Bezug für Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen und Orthopäd*innen im Umgang mit akuten und chronischen Schmerzen. Erkenntnisse aus der Schmerzforschung vermitteln ein tieferes Verständnis der neurobiologischen Vorgänge bei Schmerzen und werden auf die praktische Anwendung übertragen.
Aus dem Inhalt
- Schmerzgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
- Neurobiologie der Nozizeption und des Schmerzes
- Kortikal-neuronale und biochemische Korrelate der Schmerzwahrnehmung sowie der Neuroplastizität
- Die Diskussion von postural-strukturell-biomechanischen Faktoren in Bezug auf Schmerzentstehung
- Praktische Befundstrategien mit Fragebögen und Dokumentation sowie die effektivsten Therapiemethoden
- Fallbezogene Übungsempfehlungen für chronische Rücken-, Nacken-, Schulter- und Kniebeschwerden
Vertiefen Sie Ihr Wissen über das Symptom Schmerz und lernen Sie die Beschwerden Ihrer Patient*innen besser zu verstehen.
Der Autor
Ahura Bassimtabar MSc, ist Dozent für Schmerzneurowissenschaft und Sportphysiotherapeut in der ersten Bundesliga. Er unterrichtet seit 2021 das von ihm neu konzipierte Fach "Modern Pain Science" an der Hochschule Fresenius und der Deutschen Sporthochschule Köln. Zudem ist er Physio- und Rehabilitationstherapeut der Profimannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Nebenberuflich promoviert er an der Deutschen Sporthochschule in der molekularen und zellulären Sportmedizin.

Portrait

Ahura Bassimtabar MSc, ist Dozent für Schmerzneurowissenschaft und Sportphysiotherapeut in der ersten Bundesliga. Er unterrichtet seit 2021 das von ihm neu konzipierte Fach "Modern Pain Science" an der Hochschule Fresenius und der Deutschen Sporthochschule Köln. Zudem ist er Physio- und Rehabilitationstherapeut der Profimannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Nebenberuflich promoviert er an der Deutschen Sporthochschule in der molekularen und zellulären Sportmedizin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.