Alain Claude Sulzer

Die Jugend ist ein fremdes Land

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 224 Seiten
ISBN 3462317458
EAN 9783462317459
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
20,00
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine anrührende und zugleich komische Erinnerung an eine ganz normale Jugend in den 60er- und 70er-Jahren.
In seinem Buch Die Jugend ist ein fremdes Land beschreibt Alain Claude Sulzer auf anrührende, zuweilen urkomische und manchmal abgründig traurige Weise seine Kindheit und Jugend in einem ganz normalen Vorort von Basel. Ein Erinnerungsmosaik der 60er- und 70er-Jahre, bei dem Nostalgie und stilles Grauen nah beieinanderstehen.
Tatort: Riehen. Eine Welt der zugezogenen Gardinen, in der niemand geschieden ist und Frauen, die Auto fahren, eine anrüchige Sensation. Hier wächst Alain Claude Sulzer auf, als einer von drei Söhnen einer französischsprachigen Mutter, die kaum Deutsch kann, und eines Vaters, dessen ganzer Stolz das formstrenge Avantgarde-Haus ist.
In kurzen Erinnerungsblitzen erzählt Sulzer seine Jugend: vom Ballettunterricht, bei dem er einer der wenigen Jungen ist; von Fräulein Zihlmann, die sich gern vom Vater zur Arbeit mitnehmen lässt und dafür den stillen Hass der Mutter auf sich zieht; und schließlich von den Ausflügen in die verheißungsvoll-zwielichtige Welt des Theaters und der gescheiterten Flucht nach Paris.
Ein Memoir voller detailscharfer Beobachtungen, das die Leser in eine Zeit entführt, in der noch ganz andere Regeln galten. Hinreißende Erinnerungen an eine Jugend zwischen Provinz und künstlerischem Aufbruch.

Portrait

Alain Claude Sulzer, 1953 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Basel, Berlin und im Elsass. Er hat zahlreiche Romane veröffentlicht, u.a. Ein perfekter Kellner, Zur falschen Zeit, Aus den Fugen und zuletzt Doppelleben. Seine Bücher sind in alle wichtigen Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt er u.a. den Prix Médicis étranger, den Hermann-Hesse-Preis und den Kulturpreis der Stadt Basel. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de