Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wer -Verschwörungstheorien- verstehen will, muss die Kultur und die mit ihr verbundenen Praktiken und Diskurse erforschen, in der sie sich reproduzieren. Damit geht ein radikaler Perspektivenwechsel einher: Verschwörungen wie auch -Verschwörungstheoretiker- sind nicht Ausnahmen oder -Andere- der Gesellschaft. Ethnographisch und kulturwissenschaftlich rekonstruiert der Autor, inwiefern Konspirationen und Subjektpositionen von Paranoia, ebenso wie der gesellschaftliche -Kampf- gegen sie, vielmehr Teil derselben politischen und Alltagsnormalität und -rationalität sind. Im Begriff der -Konspirationskultur- findet diese Rationalität ihren Ausdruck.
Dr. Alan Schink studierte an den Universitäten Stuttgart und TU Berlin Philosophie und Soziologie. An der Universität Salzburg promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft zum Thema "Verschwörungstheorie und Konspiration". Derzeit arbeitet er als Lehrbeauftragter für Qualitative Forschungsmethoden und als Stressreduktions- und Achtsamkeitstrainer.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com