Alan Schink

Verschwörungstheorie und Konspiration

Ethnographische Untersuchungen zur Konspirationskultur. 1. Auflage 2020.
kartoniert , 540 Seiten
ISBN 3658316888
EAN 9783658316884
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer -Verschwörungstheorien- verstehen will, muss die Kultur und die mit ihr verbundenen Praktiken und Diskurse erforschen, in der sie sich reproduzieren. Damit geht ein radikaler Perspektivenwechsel einher: Verschwörungen wie auch -Verschwörungstheoretiker- sind nicht Ausnahmen oder -Andere- der Gesellschaft. Ethnographisch und kulturwissenschaftlich rekonstruiert der Autor, inwiefern Konspirationen und Subjektpositionen von Paranoia, ebenso wie der gesellschaftliche -Kampf- gegen sie, vielmehr Teil derselben politischen und Alltagsnormalität und -rationalität sind. Im Begriff der -Konspirationskultur- findet diese Rationalität ihren Ausdruck.

Portrait

Dr. Alan Schink studierte an den Universitäten Stuttgart und TU Berlin Philosophie und Soziologie. An der Universität Salzburg promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft zum Thema "Verschwörungstheorie und Konspiration". Derzeit arbeitet er als Lehrbeauftragter für Qualitative Forschungsmethoden und als Stressreduktions- und Achtsamkeitstrainer.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com