Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie wir werden, wer wir sind
Jede Lebensphase von der Geburt bis zum Erwachsenenalter hat ihre eigenen Herausforderungen. Alan Sroufe veranschaulicht eindrucksvoll, wie Bindungserfahrungen unsere Persönlichkeit prägen. Er beantwortet die großen Fragen, wie wir werden, wer wir sind, warum es so schwer, aber nicht unmöglich ist, sich zu ändern und wie Menschen geholfen werden kann, die in ihrer frühen Kindheit unzu-reichende Bindungs- und Beziehungserfahrungen gemacht haben.
'Alan Sroufe, der wohl bislang beeindruckendste Bindungsforscher, schildert, wie frühe Erfahrungen lebenslang nachwirken: gute und weniger gut gewählte Wege für ein gelingendes Miteinander, alle empirisch belegt. Sroufes bemerkenswert kreative Bindungsforschung ist dabei eng verbunden mit seinem eigenen Lebenslauf.'
Klaus Grossmann, em. Professor, Institut für Psychologie, Universität Regensburg
Alan Sroufe, Entwicklungspsychologe und Bindungsforscher, ist emeritierter Professor am Institute of Child Development an der University of Minnesota. Er ist ein international anerkannter Experte für frühe Bindungserfahrungen, emotionale Entwicklung und Entwicklungspsychopathologie.