Praxisbuch Bandtrocknung - Albert Heindl

Albert Heindl

Praxisbuch Bandtrocknung

Grundlagen, Anwendung, Berechnung. XIV, 699 S. 17 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 38.
pdf eBook , 699 Seiten
ISBN 364253905X
EAN 9783642539053
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
109,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Fachbuch behandelt die Theorie und Praxis der Bandtrockner sowie ihre Anwendung in zahlreichen Einsatzgebieten wie Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, chemischer Industrie, Pharmazie, Grundstoffindustrie, Entsorgungswirtschaft und Abwasserreinigung. Es bietet Hinweise über die verfahrenstechnische und konstruktive Auslegung sowie den Betrieb der Anlagen. Für Berechnungen stehen Stoffwerte von industriellen Trocknungsgütern und von Trocknungsgasen zur Verfügung. Der Leser ist so in der Lage, mit Hilfe des Buches eine erste grobe Berechnung seines trocknungstechnischen Problems durchzuführen. Vielfach sind auch Zahlenwertgleichungen für Rechnerprogrammierungen angegeben. Die computerunterstützte Optimierung wird ebenso wie die Simulation der Strömung in Bandtrocknern behandelt. Auch werden die Möglichkeiten der Energieeinsparung sowie der Abwärmenutzung hervorgehoben und wichtige Gesichtspunkte wie Arbeitssicherheit und Umweltschutz angesprochen.
Der Autor verfügt über eine langjährige Erfahrung in Forschung und Industrie.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an Betriebsleiter in den verschiedenen Industriebereichen, an Wissenschaftler und Studierende im Bereich thermischer Verfahrenstechnik, an Ingenieurbüros mit Projekten im Bereich Trocknungstechnik und Abwärmenutzung sowie an Verfahrenstechniker und Konstrukteure im Bereich der Auslegung von Bandtrocknungsanlagen.
Der Autor
Studium Maschinenbau an der TU München, danach wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Trocknung am Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung in München. Promotion am Lehrstuhl für Brauereianlagen und Verpackung an der TU München/Weihenstephan über Mikrowellenvakuumtrocknung von Lebensmitteln. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen, Universität Hohenheim. Geschäftsführer der Heindl GmbH, Maschinen-und Anlagenbau, Mainburg, mit Schwerpunkt Band- und Hordentrocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel. Anschließend bei der Riela Karl-Heinz Knoop e.K., Riesenbeck hauptverantwortlich für die Nutzung von BHKW-Abwärme von Biogasanlagen zu Trocknungszwecken im Bereich der Gärrest- und Holztrocknung. Schließlich Teamleiter Trocknung im Geschäftsfeld Schlamm der HUBER SE, Berching. Heute Leiter Forschung & Entwicklung im Bereich Schlammbehandlung der HUBER SE.

Portrait

Dr.-Ing. Albert Heindl
Studium Maschinenbau an der TU München, danach wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Trocknung am Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung in München. Promotion am Lehrstuhl für Brauereianlagen und Verpackung an der TU München/Weihenstephan über Mikrowellenvakuumtrocknung von Lebensmitteln. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen, Universität Hohenheim. Geschäftsführer der Heindl GmbH, Maschinen-und Anlagenbau, Mainburg, mit Schwerpunkt Band- und Hordentrocknung landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel. Anschließend bei der Riela Karl-Heinz Knoop e.K., Riesenbeck hauptverantwortlich für die Nutzung von BHKW-Abwärme von Biogasanlagen zu Trocknungszwecken im Bereich der Gärrest- und Holztrocknung. Schließlich Teamleiter Trocknung im Geschäftsfeld Schlamm der HUBER SE, Berching. Heute Leiter Forschung & Entwicklung im Bereich Schlammbehandlung der HUBER SE.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.