Gemeinwohlorientierte Erzeugung von Lebensmitteln - Albert Sundrum

Albert Sundrum

Gemeinwohlorientierte Erzeugung von Lebensmitteln

Impulse für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft. XXIII, 614 S. 24 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 614 Seiten
ISBN 3662651556
EAN 9783662651551
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Die Art und Weise ihrer Erzeugung betrifft uns alle. Weitgehend unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein System der Agrar- und Ernährungsindustrie entwickelt, das uns mit einer Fülle von Nahrungsmitteln mit zu niedrigen Preisen versorgt.
Die unerwünschten Nebenwirkungen und externen Kosten dieses Systems wurden jedoch lange Zeit ausgeblendet. Enorme Umwelt- und Klimabelastungen, Verlust der Biodiversität, tierschutzrelevante Missstände und ein anhaltendes Hofsterben beschreiben nur unzulänglich das wahre Ausmaß an Schadwirkungen. Im Interesse des Gemeinwohls können diese nicht länger hingenommen werden. Allerdings stehen die Komplexität der Sachverhalte und vielfältige Partikularinteressen einfachen Lösungen entgegen.
Dieses Fachbuch liefert eine umfassende systemische Analyse aus sehr unterschiedlichen Perspektiven und erläutert, wie es zu dieser Entwicklung hat kommen können. Es wird aufgezeigt, welche grundlegenden Veränderungen in allen Bereichen erforderlich sind, um über eine evidenzbasierte Qualitätserzeugung einen Ausweg aus dem zerstörerischen Streben nach Kostenminimierung zu finden. Fachkräfte der Agrar- und Ernährungsindustrie und der involvierten wissenschaftlichen Fachdisziplinen, einschließlich der Veterinärmedizin, sowie Entscheidungsträger in politischen Institutionen, Berufsverbänden und NGOs können dieses Wissen für eine zukunftsfähige Neugestaltung des Lebensmittelsektors nutzen.
Der AutorProf. Dr. Albert Sundrum wuchs auf einem Bauernhof auf und hat dort früh die Probleme der landwirtschaftlichen Praxis kennengelernt. Die Suche nach Verbesserungen hat ihn über das Studium der Veterinärmedizin schließlich an die Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, geführt. Dort leitet er das Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit undforscht u. a. zu Möglichkeiten der Verbesserungen von Tierschutz- und Umweltschutzleistungen und zur Qualität tierischer Produkte im Produktionsprozess. Von 2002 bis 2012 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates "Agrarpolitik" im Bundeslandwirtschaftsministerium.

Portrait

Prof. Dr. Albert Sundrum wuchs auf einem Bauernhof auf und hat dort früh die Probleme der landwirtschaftlichen Praxis kennengelernt. Die Suche nach Verbesserungen hat ihn über das Studium der Veterinärmedizin schließlich an die Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, geführt. Dort leitet er das Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit und forscht u. a. zu Möglichkeiten der Verbesserungen von Tierschutz- und Umweltschutzleistungen und zur Qualität tierischer Produkte im Produktionsprozess. Von 2002 bis 2012 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates "Agrarpolitik" im Bundeslandwirtschaftsministerium.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.