Moderne Verfahren der Kryptographie - Albrecht Beutelspacher, Jörg Schwenk, Klaus-Dieter Wolfenstetter

Albrecht Beutelspacher, Jörg Schwenk, Klaus-Dieter Wolfenstetter

Moderne Verfahren der Kryptographie

Von RSA zu Zero-Knowledge. 4. , verb. Aufl. 2001. X, 143 S. 96 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 143 Seiten
ISBN 3322969614
EAN 9783322969613
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Angesichts der immer weiter zunehmenden Vernetzung mit Computern erhält die Informationssicherheit und damit die Kryptographie eine immer größere Bedeutung. Gleichzeitig werden die zu bewältigenden Probleme immer komplexer. Kryptographische Protokolle dienen dazu, komplexe Probleme im Bereich der Informationssicherheit mit Hilfe kryptographischer Algorithmen in überschaubarer Weise zu lösen. Die Entwicklung und Analyse von Protokollen wird ein immer wichtigerer Zweig der modernen Kryptologie. Große Berühmtheit erlangt haben die sogenannten "Zero-Knowledge-Protokolle", mit denen es gelingt, einen anderen von der Existenz eines Geheimnisses zu überzeugen, ohne ihm das geringste zu verraten.Der Stoff ist alles andere als trocken. Den Autoren gelingt es, auch schwierige Sachverhalte leicht verständlich und amüsant zu vermitteln, dazu dienen auch die zahlreichen instruktiven Abbildungen und anschaulichen Beispiele. Dieses in sich abgeschlossene Buch ist eine ideale Ergänzung zu Beutelspachers Band "Kryptologie" . In diesem konkurrenzlosen Buch findet nicht nur der Fachmann vieles Neue, das er noch nicht kannte, und vieles Alte, was er immer schon mal verstehen wollte, sondern es eignet sich auch hervorragend für Neueinsteiger. Auch jeder, der Gefallen an unglaublichen Paradoxen und verblüffenden Lösungen hat, wird begeistert darin schmökern.

Portrait

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Dr. Jörg Schwenk und Klaus-Dieter Wolfenstetter sind am Technologiezentrum der Deutschen Telekom AG in Darmstadt tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99