Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Vor dem Hintergrund der dynamischen Veränderungen des Europäischen Integrationsprozess der letzten Jahre, beschäftigt sich Alena Kerscher mit der grundlegenden Frage: Wie gestaltet sich der Handlungsraum christdemokratischer Parteien in Westeuropa zum Thema Europäische Integration? Mit Hilfe eines quantitativ-vergleichenden Forschungsdesigns liefert sie einerseits Aufschluss über die Konstitution der Parteienfamilie selbst und andererseits über die Bedingungen der Positionierung zu europäischen Themen. Strategische Abwägungen der Parteien führen je nach individueller Wettbewerbssituation, vor allem hinsichtlich populistischer Herausforderer, zu einem dynamischen Wettbewerbsraum der Christdemokraten.
Der InhaltDie Christdemokratie und Europa im Wandel
Der christdemokratische Handlungsraum
Die Freiheitsgrade der christdemokratischen Positionierung
Die Einflussfaktoren auf christdemokratische Freiheitsgrade
Der Handlungsraum in Wahlkampfdebatten und -programmen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik- und Kommunikationswissenschaft sowie der Empirischen Sozialforschung
Expertinnen und Experten aus politischen Parteien und politischer Willensbildung sowie Parteistrategen
Die Autorin Alena Kerscher war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität.
Alena Kerscher war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität.