Arbeitszufriedenheit in neueren empirischen Untersuchungen. Definitionen, Konzepte und Forschungsmethoden des Konstrukts - Alex Ward

Alex Ward

Arbeitszufriedenheit in neueren empirischen Untersuchungen. Definitionen, Konzepte und Forschungsmethoden des Konstrukts

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 509.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 366815001X
EAN 9783668150010
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Medical School Hamburg (Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitszufriedenheit ist kein eindeutiger Begriff. Bereits seit Beginn des letzten Jahrhunderts beschäftigen sich Forscher, vorwiegend Psychologen, mit diesem Konstrukt. Dabei stehen abhängig von der jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklung unterschiedliche Facetten und Korrelate dieses Konstrukts im Fokus. Wie stellt sich Arbeitszufriedenheit heute dar? Mit welchen Methoden und unter Zugrundelegung welcher Definition und Auffassung nähert sich derzeit die Forschung diesem Begriff? Diesen Fragen wird in der nachfolgenden Arbeit durch Erläuterung und Interpretation von neueren empirischen Studien nachgegangen.
Im Folgenden werden exemplarisch fünf empirische Studien der letzten fünf Jahre zum Thema "Arbeitszufriedenheit" vorgestellt. Die Studien behandeln den Begriff der Arbeitszufriedenheit aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des Schwerpunkts und der Stichproben, sondern auch in der angewandten Forschungsmethodik. Dadurch können die unterschiedlichen Ansätze, den Begriff der Arbeitszufriedenheit zu messen sowie verschiedene Forschungsmethoden für empirische Untersuchungen aufgezeigt und beleuchtet werden.
Im Hauptteil wird zunächst kurz auf den Begriff der Arbeitszufriedenheit eingegangen. Anschließend werden die fünf Studien im Hinblick auf Schwerpunkte, Methodik und Ergebnisse vorgestellt. Im Schlussteil dieser Hausarbeit wird versucht, die Ergebnisse der Studien zusammenzufassen und in Bezug zueinander sowie zum aktuellen Stand der Forschung zu setzen. Die unterschiedlichen zugrunde gelegten Definitionen und Konzepte von Arbeitszufriedenheit und deren Forschungsmethoden sollen herausgearbeitet werden. Dabei können im Rahmen dieser Arbeit viele Aspekte allerdings nur kurz angerissen werden, eine ausführliche Darstellung kann hier im Hinblick der Vielfältigkeit des Themas nicht geleistet werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com