Alexander Baimann

Das Dorf an der Blögge

Ein Beitrag zur Dorf-, Kirchen- und Heimatgeschichte von Schwefe III. Von der frühen Neuzeit bis zum Wiener Kongress (1815). 1. Auflage.
kartoniert , 280 Seiten
ISBN 3750492778
EAN 9783750492776
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
15,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der dritte Band zur Schwefer Geschichte beschreibt die Entwicklung der Schwefer Hofstellen vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Dabei werden nicht nur die Familien vieler Hofstellen rekonstruiert, sondern vor allem auch der Aufbau der Höfe, die zum Kolonat gehörigen Morgen Ackerland und die Hierarchie der Schwefer Bauern und Kötter beschrieben. Auf der Grundlage von in Archiven erhaltener Pachtbriefe des 17. und 18. Jahrhunderts kann beobachtet werden, dass das Verhältnis zwischen Bauern und Kloster bei den immensen Abgaben an die Grundherrschaft immer wieder von Streit und Konflikten geprägt war.
Neben einer Beschreibung von Diebstählen im Dorf und der Auswirkungen der Hexenverfolgung im Kirchspiel, wird auch auf die kurze französische Herrschaft Napoleons über Westfalen eingegangen. Die Anfang des 19. Jahrhunderts erfolgte Auflösung des Klosters und Stifts Paradiese gleicht einer Zäsur für die Kirche und die ausgeprägte klösterliche Grundherrschaft in der Börde.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de