Alexander Decker, Benjamin Gust

Der Social-Media-Zyklus

Schritt für Schritt zum systematischen Social-Media-Management im Unternehmen. 3. Auflage 2025. 159 Abbildungen, 156 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 988 Seiten
ISBN 3658494921
EAN 9783658494926
Veröffentlicht 17. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
59,98 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet mit dem Social-Media-Zyklus einen systematischen Ansatz zum strategischen Management von Social Media. Es illustriert die Vorgehensweise praxisnah mit vielen Beispielen und Checklisten. Unternehmen können anhand des Social-Media-Zyklus Schritt für Schritt die strategische Ausrichtung ihres Social-Media-Marketings entwickeln und im Alltag erfolgreich managen. Studierende lernen Grundlagen und einen konkret anwendbaren Ansatz für systematisches Social-Media-Management kennen.
Als Unternehmen kann man heute nicht nicht Social-Media betreiben. Jedoch kommt im Alltag das systematische Vorgehen häufig zu kurz. Der strategiegeleitete Social-Media-Zyklus füllt diese Lücke. Er bietet Entscheidern und Social-Media-Managern eine konkrete Schritt-für-Schritt-Hilfestellung – beginnend bei „dem Kunden zuhören“, über die Strategie, Planung und Redaktion, den Umgang mit Shitstorms bis hin zu Social-Media-Analytics.
Die dritte Auflage wurdevollständig überarbeitet, auf den neuesten Stand gebracht und unter anderem um ein Kapitel zu Generativer KI im Social-Media-Management, die erweitert.

Portrait

Dr. Alexander Decker ist Professor für Konsumgütermarketing und Digitale Medien an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Leiter des Masterstudiengangs Marketing/Vertrieb/Medien der sowie Prodekan Marketing & Alumni an der THI Business School. Zudem ist er Gründer und Geschäftsführer der Beratung Seward’s Folly. Seit September 2018 ist er Chief Marketing Officer der von ihm mitgegründeten gemeinnützigen Initiative Open Search Foundation (opensearchfoundation.org), die es zum Ziel hat, in Europa einen neutralen, offen und transparenten Suchindex zu implementieren.
Vor seiner Berufung zum Professor war der Betriebswirtschaftler über 15 Jahre in verschiedenen Positionen an Hochschulen sowie in Unternehmensberatungen und Unternehmen tätig. Als Head of Consumer Relations bei Nestlé Deutschland verantwortete er die Corporate-CRM-Aktivitäten, den Nestlé Verbraucherservice sowie den Bereich Social Commerce. Unter seiner Leitung entstand u. a. die erste Social-Commerce-Plattform eines Lebensmittelherstellers, der Nestlé Marktplatz. Bei Premiere Fernsehen (heute Sky Deutschland) trieb Decker die strategische Weiterentwicklung des Kundenmanagements, das CRM-Controlling und das Qualitäts- und Beschwerdemanagement voran. Zuvor entwickelte und implementierte er als Unternehmensberater bei der finnischen Beratung Vectia für Unternehmen im B2C-und B2B-Bereich Strategien für CRM, zur Steigerung von Kundenloyalität und Kundenpotenzial sowie für die Akquisition von Neukunden.
Die akademischen Wurzeln von Prof. Dr. Decker liegen an der Universität Bayreuth sowie am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement (zuvor Lehrstuhl für Marketing) von Prof. Dr. Bernd Stauss an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, wo er zum Dr. rer. pol. promoviert wurde.
Alexander Decker ist Autor einer Vielzahl von Publikationen über CRM, Social Media und digitales Marketing. Als Referent tritt er regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen auf.
Dr. Benjamin Gust ist Professor für Social Media mit dem Schwerpunkt Medien & Kommunikation an der Technischen Hochschule Mittelhessen, an der er den Social-Media-Nachwuchs im Studiengang „Social Media Systems“ ausbildet.
Vor seiner Berufung zum Professor verantwortete der promovierte PRler unternehmensseitig sowohl die strategische sowie operative Social-Media-Kommunikation und das Community Management für mehrere internationale Marken, darunter Birkenstock, TUI und die HDI Versicherung. Insgesamt greift er dabei auf über 12 Jahre Berufserfahrung zurück.
Nach seinem Journalismus & PR-Studium in Deutschland und den USA hat er in Manchester (UK) zum Thema »User-Oriented Appropriateness: A Theoretical Model of Written Text on Facebook for Improved PR Communication« promoviert.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00