Alexander Graf, Holger Schneider

Das E-Commerce Buch

Marktanalysen - Geschäftsmodelle - Strategien. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage.
epub eBook , 400 Seiten
ISBN 3866415087
EAN 9783866415089
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller dfv Mediengruppe Fachbuch
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,80
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der E-Commerce-Handel hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, der sich längst kein Marktteilnehmer mehr entziehen kann. Google, Apple, Facebook und Amazon, aber auch spezialisierte Nischenanbieter revolutionieren die Branche nahezu täglich aufs Neue. Innovative Marketingformen, Vertriebswege und technische Lösungen stellen bedeutende Herausforderungen dar, eröffnen Handel und Industrie aber auch große Chancen.
Das E-Commerce Buch, mittlerweile ein Standardwerk der Branche, liegt nun in komplett überarbeiteter und aktualisierter 3. Auflage vor. Als Jubiläumsausgabe präsentiert sich das Buch im Paperback. Es vermittelt Professionals und Einsteigern Grundlagenwissen quer durch alle Handelsbranchen, einen umfassenden Marktüberblick (mit ausführlicher Analyse des chinesischen Marktes) und beinhaltet erfolgreiche Strategieansätze der Branchenbesten sowie 50 aktuelle Case Studies mit Key Facts und Bewertungen. Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und Insider-Tipps runden die Darstellung ab.

Portrait

Alexander Graf ist Herausgeber des Blogs Kassenzone.de, Gründer des Beratungsunternehmens eTribes sowie Gründer und Geschäftsführer von Spryker Systems, einem Softwareunternehmen, das Unternehmen dabei hilft, im E-Commerce wettbewerbsfähig zu werden und die Abhängigkeit von SAP, IBM & Co. zu senken. Er ist außerdem Autor zahlreicher Fachbeiträge und -bücher zur Strategie digitaler Geschäftsmodelle. Zusammen mit Nils Seebach und Tarek Müller, den weiteren eTribes-Gesellschaftern, ist Alexander Graf aktiver Gesellschafter in führenden Digitalunternehmen und als (Digital-)Beirat und Keynotespeaker in vielen Konzernen hervorragend vernetzt.
Nach seinem BWL-Studium in Kiel (CAU) und Madrid (Autónoma) sowie diversen unternehmerischen Erfahrungen im Online- und Offline-Umfeld begann er seine Laufbahn bei der Otto Group im Corporate Development New Media. Von 2006 bis 2011 hat er dort, unter anderem zusammen mit Prof. Dr. Holger Schneider, viele der in diesem Buch vorgestellten Modelle und Methoden kennengelernt und weiterentwickelt. Seit 2011 ist er an mittlerweile über 20 Unternehmensgründungen und -beteiligungen im E-Commerce-Sektor aktiv beteiligt und arbeitet für führende deutsche Unternehmen, um bestehende und sich abzeichnende Herausforderungen im E-Commerce zu bewältigen. Alexander Graf lebt mit seiner Frau und zwei Kindern auf einem Bauernhof an der Ostsee.
Holger Schneider hilft Unternehmen als Interim Manager und Sparringspartner, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen sowie strategische und operative Herausforderungen zu meistern. Ziel ist dabei stets der nachhaltige Aufbau von Digital-Kompetenzen im Unternehmen. Zu seinem Tätigkeitsspektrum gehören die systematische Analyse des Status quo bestehender Prozesse und Systeme, die Ableitung von Handlungsoptionen sowie deren Umsetzungsbegleitung. Darüber hinaus setzt er agile Innovationsmethoden ein, um den Mehrwert neuer Ideen und Konzepte kundennah zu prüfen. Als Stiftungsprofessor der Otto Group etablierte und leitete er bis 2017 die E-Commerce-Bachelor- und Master-Studiengänge an der Fachhochschule Wedel und engagierte sich als Vorstandsmitglied der Digital Analytics Association Germany für die Förderung und Ausbildung zukünftiger Data-Scientists. Gemeinsam mit Alexander Graf initiierte er 2014 den seitdem jährlich stattfindenden Digital Commerce Day in Hamburg.
Zuvor war Holger Schneider Leiter des Business Development New Media der Otto Group. Der Fokus seiner Tätigkeit lag auf der Bewertung von E-Commerce-Geschäftsmodellen hinsichtlich der Relevanz für die Otto Group. Auf Basis dessen wirkte er an der E-Commerce-Strategieentwicklung der Otto Group mit und erarbeitete Handlungsempfehlungen bezüglich des Aufbaus sowie der Akquise von E-Commerce-Geschäftsmodellen im In- und Ausland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
26,80
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00